Trumps Rede vor dem Kongress am Dienstag war eine einzige Selbstbeweihräucherung und Hetze gegen andere.
Sein Rundumschlag traf auch das südafrikanische Königreich Lesotho als Beispiel dafür, dass er zahlreiche Auslandshilfen zu streichen gedenkt, weil er sie als „entsetzliche Verschwendung“ sieht. Wörtlich erklärte er:
„Acht Millionen Dollar für die Förderung von LGBTQI+ in der afrikanischen Nation Lesotho, von der noch nie jemand etwas gehört hat...", sagte Trump und erntete Gelächter im Kongress.
zum nachlesen: https://de.marketscreener.com/kurs/inde ... -49246821/
Geht es vielleicht noch respektloser?
Will man so etwas, wie Trump, als Verbündeten?
Nein, tut mir leid - geht gar nicht.
Mit diesem Haufen von Vollhonks, der sich Republikanische Partei nennt, bin ich fertig.
Willkommen in unserem Forum! Möchten Sie an den Diskussionen teilnehmen? Dann senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem gewünschten Nutzernamen an geschichte.wissen@gmail.com. Wir werden Ihren Account einrichten.
Trumps Rede vor dem Kongress
Moderator: Barbarossa
- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15439
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

Ja , Trumps Auftreten ist eine Schande für die USA , das ändert sich auch nicht durch seinen Einsatz für die israelischen Geiseln .
Nun , er hält aber wahrscheinlich sein Versprechen ein , den Ukrainekrieg zu beenden , wenn auch nicht in besagtem Zeitrahmen .
Er hatte ja nur angekündigt , den Krieg zu beenden , aber nicht WIE .
Nun , er hält aber wahrscheinlich sein Versprechen ein , den Ukrainekrieg zu beenden , wenn auch nicht in besagtem Zeitrahmen .
Er hatte ja nur angekündigt , den Krieg zu beenden , aber nicht WIE .
-
- Mitglied
- Beiträge: 1819
- Registriert: 13.04.2019, 16:51
Ich bin da etwas optimistischer. Das US-amerikanische Volk ist vielleicht etwas langsam, wird aber dennoch mit ihren Problemen ganz gut fertig. Ein Beispiel dafür ist die Watergate-Affäre. Schon ein bisschen älter (1972/1974), aber noch brauchbar.Barbarossa hat geschrieben: ↑06.03.2025, 07:45
Geht es vielleicht noch respektloser?
Will man so etwas, wie Trump, als Verbündeten?
Nein, tut mir leid - geht gar nicht.
Mit diesem Haufen von Vollhonks, der sich Republikanische Partei nennt, bin ich fertig.
Ein geflügeltes Sprichwort aus dieser Zeit "Watergate - Cox geht - Nixon geht".
Cox hatte sich geweigert, Materialien zu beschaffen und wurde deshalb von Nixon entlassen.
Nixon kam durch seinen Rücktritt einem Amtsenthebungsverfahren zuvor.
- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15439
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Ja gut, aber Trump ist nicht Nixon...
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

-
- Mitglied
- Beiträge: 1819
- Registriert: 13.04.2019, 16:51
Mein Optimismus betrifft die US-Bürger, deren Einsatz für die Wahrheit schließlich zum Rücktritt Nixons führte.
Trump könnte es doch einmal ähnlich ergehen. Ein verlockender Gedanke.
Trump könnte es doch einmal ähnlich ergehen. Ein verlockender Gedanke.
- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15439
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Also wirkliche Volksaufstände, die zum Sturz einer Regierung führten, kenne ich aus der us-amerikanischen Geschichte nicht. Jedenfalls fällt mir da nichts ein. (Den Bürgerkrieg lassen wir mal außen vor
)
Was sie können, ist Präsidentenmord:
Lincoln, Kennedy, Attentat auf Reagan (hat überlebt) und auch Trump hat schon ein Attentat (Versuch) hinter sich.
Was sie können, ist Präsidentenmord:
Lincoln, Kennedy, Attentat auf Reagan (hat überlebt) und auch Trump hat schon ein Attentat (Versuch) hinter sich.
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

-
- Mitglied
- Beiträge: 1819
- Registriert: 13.04.2019, 16:51
Nein, so war es nicht. Kurzgefasst war es so:Barbarossa hat geschrieben: ↑08.03.2025, 14:48 Also wirkliche Volksaufstände, die zum Sturz einer Regierung führten, kenne ich aus der us-amerikanischen Geschichte nicht. Jedenfalls fällt mir da nichts ein. (Den Bürgerkrieg lassen wir mal außen vor
Am 17. Juni 1972 kam es zu einem Einbruch in das Büro der Demokratischen Partei. Diese Aktion wurde geleitet und finanziert von Beamten des Weißen Hauses. Zusammengefasst kann festgestellt werden, dass durch die Aufdeckung des „Watergate-Skandals“ die amerikanische Demokratie in eine schwere Krise geriet.
Um einem Amtsenthebungsverfahren zuvor zu kommen, trat Richard Nixon am 9. August .1974 von seinem Amt zurück.
Die Journalisten Woodward und Bernstein deckten die Hintergründe der Watergate-Affäre auf. Sie erhielten dafür den Pulitzer-Preis.
„Watergate“ hat sich als Synonym für Vertuschung von Skandalen etabliert.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergru ... n-den-usa/
- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15439
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Ja, ok. Das war ja alles „vor meiner Zeit“. 1974 wurde ich eingeschult. 
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 46 Antworten
- 33428 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
-
- 15 Antworten
- 22778 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cherusker
-
- 1 Antworten
- 5727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Balduin
-
- 2 Antworten
- 10155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dieter