es war ein Dreißigerjähriger Krieg, den der Deutsch orden gegen die Prussen führte. Reste der Prussen, die den heuchlerischen christlichen Glauben nicht annehmen wollten gingen nach Litauen. Prussen, die noch lebten wurden assimiliert durch die zugezogene deutsche Bevölkerung.
Willkommen in unserem Forum! Möchten Sie an den Diskussionen teilnehmen? Dann senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem gewünschten Nutzernamen an geschichte.wissen@gmail.com. Wir werden Ihren Account einrichten.
Die Geschichte der Prußen - sie waren die ersten Preußen!
Moderator: Barbarossa
Lieber Conzaliss,
es war ein Dreißigerjähriger Krieg, den der Deutsch orden gegen die Prussen führte. Reste der Prussen, die den heuchlerischen christlichen Glauben nicht annehmen wollten gingen nach Litauen. Prussen, die noch lebten wurden assimiliert durch die zugezogene deutsche Bevölkerung.

es war ein Dreißigerjähriger Krieg, den der Deutsch orden gegen die Prussen führte. Reste der Prussen, die den heuchlerischen christlichen Glauben nicht annehmen wollten gingen nach Litauen. Prussen, die noch lebten wurden assimiliert durch die zugezogene deutsche Bevölkerung.
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Es ist schon einer der Treppenwitze der Weltgeschichte, daß dieses tapfere kleine Volk dem militaristischen Staat, der Deutschland einte, den. Namen und, vermischt mit Deutschen, viele ausgezeichnete mmSoldaten gegeben hat.
[ Post made via iPad ]
[ Post made via iPad ]

Zudem war das Prußenland teilweise auf sehr dünn besiedelt. Einige Landstriche wurden sogar als Wildnis bezeichnet.dieter hat geschrieben:Lieber Conzaliss,
es war ein Dreißigerjähriger Krieg, den der Deutsch orden gegen die Prussen führte. Reste der Prussen, die den heuchlerischen christlichen Glauben nicht annehmen wollten gingen nach Litauen. Prussen, die noch lebten wurden assimiliert durch die zugezogene deutsche Bevölkerung.![]()
http://www.tausendschoen-verlag.de/PDF/Memelland.pdf
http://www.skaldenland.net/geschichte-o ... ussen.html
Altpreußische Vokabular:
http://donelaitis.vdu.lt/prussian/Elbin.pdf
Zuletzt geändert von Spartaner am 21.04.2014, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Die Nachfahren der Prussen waren Deutsche in allen Ständen. So abgeschottet waren die Stände nicht. Jedenfalls ging es nicht nach Vorfahren Jahrhunderte zuvor. Im Preußenstaat konnten Soldaten aufsteigen. Man konnte Beamter o. Bürgermeister werden und später natürlich auch studieren.
viele Grüße
Paul
aus dem mittelhessischen Tal der Loganaha
Paul
aus dem mittelhessischen Tal der Loganaha
- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15497
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Ich kenne vor allem die Schreibweise "Pruzzen". Eine offizielle Schreibweise scheint es wohl nicht zu geben, oder?
[ Post made via Android ]
[ Post made via Android ]

Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
- Titus Feuerfuchs
- Mitglied
- Beiträge: 1616
- Registriert: 07.05.2012, 21:42
@Conzaliss:
Interessanter Beitrag.
Die Sprache der Pruzzen starb imho im 17. Jh. aus.
Interessanterweise konnte sich im Gegensatz dazu das Kurische bis 1945 auf den Nehrungen halten.
Interessanter Beitrag.
Die Sprache der Pruzzen starb imho im 17. Jh. aus.
Interessanterweise konnte sich im Gegensatz dazu das Kurische bis 1945 auf den Nehrungen halten.
MfG,
Titus Feuerfuchs
Titus Feuerfuchs
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 10157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Balduin
-
- 29 Antworten
- 25282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
-
- 10 Antworten
- 18589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
-
- 12 Antworten
- 18844 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
