Karlheinz hat geschrieben:Ich habe noch einmal die Angelegenheit geprüft und dabei folgendes festgestellt:
In dem Artikel wird geschrieben, das der farbige SPD Kandidat im Wahlkreis 72 aufgestellt wird. Dieser Wahlkreis ist aber überhaupt nicht Halle, sondern umfasst die Regionen Bitterfeld, Hecklingen usw. Halle ist hingegen Wahlkreis 73. Bei den Bundestagswahlen 2009 erhielt die NPD im Wahlkreis 72 lediglich 2,4%, im Wahlkreis 73, also in Halle, nur 1,6%. Ziemlich mager.
Bei den Landtagswahlen 2011 war die Einteilung in Wahlkreise etwas anders: Halle wurde aufgeteilt in 4 Kreise: Hier die Ergebnisse der NPD: Halle I (Wahlkreis 36) = 4,6%; Halle II (Wahlkreis 37) = 2,8 %, Halle III (Wahlkreis 38) = 1,9 %; Halle IV (Wahlkreis 39) = 4,3 %.
Der Journalist sollte wirklich besser recherchieren.
Lieber Karlheinz,
Danke für die Information, die Ich nicht bezweifele. Das steht aber nicht gegen den Spiegelbeitrag, dass die NPD in manchen Viertel, ausdrücklich nochmal gesagt, nicht Wahlkreis, auf fast 10% gekommen ist. Die Aufteilung der Wahlkreise für die Landtagswahl und Bundestagswahl sind sowieso verschieden, da man für ein Bundetagsmandat sicherlich mehr Stimmen braucht als wie für ein Landtagmandat.
Übrigends, 4,6% für Halle I (Wahlkreis 36) bei der Lantagswahl 2011 sind für mich 4,6% zuviel.

Noch 0,4% mehr und es wären die 5% erreicht gewesen. So mager finde ich das überhaupt nicht. Gibt auch sicherlich Wahlkampfkostenerstattung
