Der deutsche Komponist Richard Wagner wurde im 3. Reich verehrt. Er war Adolf Hitlers Lieblingskomponist - der spätere Literaturnobelpreisträger Thomas Mann stellte fest, dass viel Hitler in Wagner sei. In Israel ist bis heute die Aufführung von Wagner-Opern nahezu unmöglich. Vor einigen Wochen wurde in der Tel Aviver Universität ein großes Konzert abgesagt. Die Haltung der Israelis wird von vielen kritisch bewertet - doch es ist die freie Entscheidung des jüdischen Volkes, Wagner nicht zu spielen.Die gesamte Nachricht lesen
