mich interessiert, wem diese Theorie bekannt ist und was ihr davon haltet. Ich habe eine Hausarbeit dazu verfasst, allerdings ist sie noch nicht "durch".
Willkommen in unserem Forum! Möchten Sie an den Diskussionen teilnehmen? Dann senden Sie uns eine E-Mail mit Ihrem gewünschten Nutzernamen an geschichte.wissen@gmail.com. Wir werden Ihren Account einrichten.
Pfadabhängigkeit des deutschen Föderalimus
Moderator: Barbarossa
- Lady Boleyn
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 08.12.2011, 19:58
- Wohnort: el culo del mundo
- Kontaktdaten:
Hola meine Lieben,
mich interessiert, wem diese Theorie bekannt ist und was ihr davon haltet. Ich habe eine Hausarbeit dazu verfasst, allerdings ist sie noch nicht "durch".
mich interessiert, wem diese Theorie bekannt ist und was ihr davon haltet. Ich habe eine Hausarbeit dazu verfasst, allerdings ist sie noch nicht "durch".
liebe Grüße
Lady Boleyn
~ Forum: Interessante Frauen der Geschichte ~ meine historischen Comics ~ Renaissance-Blog ~ Ye olde Scaffold ~ Auf den Spuren der Marie Antoinette ~
Lady Boleyn
~ Forum: Interessante Frauen der Geschichte ~ meine historischen Comics ~ Renaissance-Blog ~ Ye olde Scaffold ~ Auf den Spuren der Marie Antoinette ~
- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15497
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Was meinst du mit "Pfadabhängigkeit"?
...in Bezug auf den deutschen Föderalismus...
...in Bezug auf den deutschen Föderalismus...
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Ich glaube das hier: http://www.mpifg.de/pu/mpifg_dp/dp02-2.pdfBarbarossa hat geschrieben:Was meinst du mit "Pfadabhängigkeit"?
...in Bezug auf den deutschen Föderalismus...
Herzlich Willkommen auf Geschichte-Wissen - Registrieren - Hilfe & Anleitungen - Mitgliedervorstellung
He has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father
He has called on the best that was in us. There was no such thing as half-trying. Whether it was running a race or catching a football, competing in school—we were to try. And we were to try harder than anyone else. We might not be the best, and none of us were, but we were to make the effort to be the best. "After you have done the best you can", he used to say, "the hell with it". Robert F. Kennedy - Tribute to his father
- Lady Boleyn
- Mitglied
- Beiträge: 60
- Registriert: 08.12.2011, 19:58
- Wohnort: el culo del mundo
- Kontaktdaten:
Richtig, Lehmbruch trifft es ganz gut.
Danke!
liebe Grüße
Lady Boleyn
~ Forum: Interessante Frauen der Geschichte ~ meine historischen Comics ~ Renaissance-Blog ~ Ye olde Scaffold ~ Auf den Spuren der Marie Antoinette ~
Lady Boleyn
~ Forum: Interessante Frauen der Geschichte ~ meine historischen Comics ~ Renaissance-Blog ~ Ye olde Scaffold ~ Auf den Spuren der Marie Antoinette ~
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1922 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von repo
-
- 15 Antworten
- 35449 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cherusker
-
- 11 Antworten
- 10734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Skeptik
-
- 10 Antworten
- 20950 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
-
- 6 Antworten
- 28892 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paul
