Die Suche ergab 1857 Treffer

von Triton
22.10.2012, 21:24
Forum: Gesellschaft
Thema: Fritz Kuhn (Grüne) ist Stuttgarts OB
Antworten: 4
Zugriffe: 3437

Re: Fritz Kuhn (Grüne) ist Stuttgarts OB

Auf OB-Ebene war die CDU schon längst nicht mehr führend in BaWü. Mannheim, Heidelberg, Ulm, Tübingen und Freiburg waren nie oder selten CDU-regiert, nur Stuttgart war die Ausnahme mit der langen Regierungszeit Manfred Rommels. So gesehen ist das Ergebnis in Stuttgart eher eine Anpassung der Hauptst...
von Triton
21.10.2012, 19:15
Forum: Bildungspolitik
Thema: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Antworten: 183
Zugriffe: 77845

Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten

Just to make it clear: Gegen eine Promotion ist nichts einzuwenden und der Doktortitel besagt, dass die Person auf dem Gebiet des Promotionsthemas besondere Kenntnisse besitzt. Mehr aber auch nicht. Ich bin ausdrücklich dafür, dass der akademische Titel in berufsbezogenen Angelegenheiten genannt wir...
von Triton
21.10.2012, 14:01
Forum: Bildungspolitik
Thema: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Antworten: 183
Zugriffe: 77845

Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten

Das sehe ich ganz genauso. Der Titel ist nur eine weitere akademische Prüfung, die abgelegt wurde. Der schlechteste Bundeskanzler in der Geschichte der Bundesrepublik war Prof.Dr., der beste hatte nicht mal Abitur.

Beste Grüße
Joerg
von Triton
21.10.2012, 13:03
Forum: Parteien
Thema: Parteitag der CSU
Antworten: 18
Zugriffe: 12919

Re: Parteitag der CSU

Selbst die PDS aka "LINKE" musste überall in Berlin sparen. Die Stadt ist pleite, woran alle in den letzten 30 Jahren regierenden Parteien schuld sind. Der Senat Diepgen hatte hier eine führende Rolle, aber Momper war das gleiche mit rotem Schal. Sarazzin versteht wirklich was von Geld- un...
von Triton
21.10.2012, 11:22
Forum: Bildungspolitik
Thema: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Antworten: 183
Zugriffe: 77845

Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten

Eines ist sicher: Bei einer naturwissenschaftlichen Promotion hätte Frau zu Guttenberg keine, aus dem juristischen Fachblatt "Bäckerblume" übernommenen Seiten, unverändert einfügen können. Wie gesagt, Promotionen können völlig verschiedene Dinge sein, mal mehr oder weniger eine Laborarbeit...
von Triton
21.10.2012, 09:31
Forum: Parteien
Thema: Parteitag der CSU
Antworten: 18
Zugriffe: 12919

Re: Parteitag der CSU

Ude ist immer in Bayern gegen CSU-Kandidaten angetreten und hat immer gewonnen. Seehofer gilt als Blender und seine private Vergangenheit ist auch nicht gerade ein Ruhmesblatt. BaWü war auch tiefschwarzes Stammland. Vor 10 Jahren hätte es in der Bodenseeregion oder auf der Ostalb genügt, einen schwa...
von Triton
21.10.2012, 09:14
Forum: Bildungspolitik
Thema: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Antworten: 183
Zugriffe: 77845

Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten

gibt es eigentlich klare Regeln für eine Doktorarbeit und was sind diese :?: Grundsätzlich muss die Arbeit das Ergebnis eigener Forschungsarbeit widerspiegeln. Die mesiten Unis verlangen auch eine Ehrenerklärung zu diesem Sachverhalt, und der Verstoß dagegen ist wohl der eigentliche Vorwurf, den ma...
von Triton
21.10.2012, 00:41
Forum: Parteien
Thema: Parteitag der CSU
Antworten: 18
Zugriffe: 12919

Re: Parteitag der CSU

Seehofer hat mit dem Münchner OB Ude erstmals einen ernstzunehmenden Gegenkandidaten. In einer Direktwahl würde wahrscheinlich Ude sogar die Mehrheit der Stimmen bekommen. Also zieht er alle Register. Dr.plag.Guttenberg soll wieder Stimmvieh in der Bayreuther Gegend anziehen, obwohl jeder weiß, dass...
von Triton
19.10.2012, 22:21
Forum: Bildungspolitik
Thema: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Antworten: 183
Zugriffe: 77845

Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten

Den Autor dieses Artikels kenne ich aus dem presseclub und ich schätze ihn nicht. Im Spiegel kann man Beispiele aus Ihrer Doktorarbeit und Vergleichstexte ansehen. Es ist nicht 1:1 übernommen worden, sondern wurde umformuliert, inhaltlich aber blieb es völlig unverändert. Die Parallelen sind leicht ...
von Triton
19.10.2012, 19:39
Forum: Bildungspolitik
Thema: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Antworten: 183
Zugriffe: 77845

Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten

Ist in meinen Augen auch Angeberei - kann ich deswegen auch nicht ausstehen. :? Ich meine damit Zitate, die man im normalen Leben laufend verwendet, ohne sie kenntlich zu machen. "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser." Niemand sagt dahinter, dass der Satz von Lenin stammt. Sowas meine ...
von Triton
19.10.2012, 12:07
Forum: Bildungspolitik
Thema: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Antworten: 183
Zugriffe: 77845

Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten

Im normalen Leben darf man gerne sich fremder Federn schmücken. Aber die Regeln bei Doktorarbeiten sind klar und wer beim Betrug erwischt wird, dem wird eben das Ergebnis aberkannt. Ist so wie beim Sport und Doping.

Beste Grüße
Joerg
von Triton
19.10.2012, 09:47
Forum: Bildungspolitik
Thema: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Antworten: 183
Zugriffe: 77845

Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten

Natürlich wurden auch SPD-Doktoren überprüft. Nils Schmidt zum Beispiel ist Dr.jur. summa cum laude. Gefundene Plagiate: Nicht eines. Keines. 0 (Null). Das ist der Normalzustand. Du schreibst etwas und wenn Du was abschreibst, dann gibtst Du die Quelle an. So schwer ist das nicht, sich daran zu halt...
von Triton
19.10.2012, 08:48
Forum: Bildungspolitik
Thema: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Antworten: 183
Zugriffe: 77845

Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten

Bei Frau Merkel keine Anzeichen, die Herr G. Schröder verkörpert und darum, eine Frau mit Klasse und Stil, gepaart mit überdurchschnittlicher Intelligenz. Wegen der hohen Intelligenz hat sie Christian Wulff zum Bundespräsidenten gemacht, obwohl Joachim Gauck damals schon als Allparteienlösung parat...
von Triton
19.10.2012, 08:25
Forum: Das 3. Reich und der II. Weltkrieg
Thema: GEO-Magazin: Deutschland unter dem Hakenkreuz
Antworten: 6
Zugriffe: 4468

Re: GEO-Magazin: Deutschland unter dem Hakenkreuz

Diese Sonderhefte kenne ich nicht. Mir sind nur 2 Artikel in Monatsausgaben in Erinnerung geblieben,. die nur so vor Fehlern strotzten. Einmal ging es um den Nanga Parbat, ein anderes Mal um irgend etwas Historisches. Seitdem lese ich nichts mehr von diesem Blättchen. Besonders schlimm waren Fehler,...
von Triton
18.10.2012, 13:25
Forum: Tagespolitik
Thema: Die US-Wahl 2012
Antworten: 145
Zugriffe: 55120

Re: Die US-Wahl 2012

Renegat hat geschrieben:
Triton hat geschrieben: Die Dünnhäutigkeit Obamas ist eher ein Qualitätsmerkmal.
Ich weiß, was Du meinst. Nach außen sollte er aber souveräner wirken, er hat nicht die Körpersprache eines Erfolgspräsidenten.

Zur erweiterten Suche