Künstliche Intelligenz vs. Logisches Denken
Verfasst: 27.07.2025, 13:13
Künstliche Intelligenz vs. Logisches Denken
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Teilgebiet der Informatik. Das Fraunhofer-Institut definiert dieses Gebiet als Imitation menschlicher kognitiver Fähigkeiten. Mit Kognitiv werden alle geistigen Prozesse bezeichnet.
Diese Imitation menschlicher Fähigkeiten erkennt und sortiert Informationen, die auf programmierten Abläufen basieren oder durch maschinelles Lernen erzeugt werden.
Logisches Denken ist die Intelligenz, Informationen zu analysieren und zu Schlussfolgerungen zu gelangen. Damit wird ermöglicht, Problemstellungen zu lösen. Übrigens: Logisches Denken kann trainiert und eingeübt werden.
Der Hype auf KI entspricht einer spektakulären und packenden Werbung, die eine geradezu psychedelische Begeisterung bewirkt. Man darf das auch oberflächliche Vergötterung nennen. Warum? Das geschieht aus Gründen inszenierter Täuschung und um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu erringen. Darauf einzugehen kann zu Selbstbetrug führen.
Beispiele:
Menschliche Roboter verhalten sich menschenähnlich und sehen Menschen auch irgendwie ähnlich. Sie sind aber Mischwesen, deren Körper aus Maschinenteilen besteht. Das Gehirn wird durch Software ersetzt.
Und was war davor? Seit vielen Jahrhunderten gibt es die Puppe. Die von Käthe Kruse wurde erstmals im Jahre 1905 hergestellt. Die Schildkröt-Puppe bereits um 1870 herum. Sie waren menschenähnlich, kamen zu schrittähnlichen Bewegungen und durch den Einbau von Abspielgeräten die Fähigkeit „Mama“ und „Ich habe Hunger“ u. ä. zu sagen.
Dem technischen Fortschritt verdankt die Puppe die Beförderung zum menschenähnlichen Roboter. Man kann auch heute noch mit ihm spielen, aber auch als Kellner einsetzen oder als Hilfskraft in Pflegeheimen.
Künstliche Intelligenz? oder Technischer Fortschritt!
Suchmaschinen entsprechen den Anforderungen der KI.
Lexika, Nachlagewerke, Atlanten, ABC-Prüfung im PC entsprechen dem, was wir heute KI nennen.
Kaffeeautomaten, Waschmaschinen, Werkzeugmaschinen, Bügeleisen, medizinisches Gerät usw.
KI oder technischer Fortschritt?
Zum Trost
KI ist wie jeder Fortschritt menschengemacht.
https://www.iks.fraunhofer.de/de/themen ... igenz.html
https://www.bht-berlin.de/
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Teilgebiet der Informatik. Das Fraunhofer-Institut definiert dieses Gebiet als Imitation menschlicher kognitiver Fähigkeiten. Mit Kognitiv werden alle geistigen Prozesse bezeichnet.
Diese Imitation menschlicher Fähigkeiten erkennt und sortiert Informationen, die auf programmierten Abläufen basieren oder durch maschinelles Lernen erzeugt werden.
Logisches Denken ist die Intelligenz, Informationen zu analysieren und zu Schlussfolgerungen zu gelangen. Damit wird ermöglicht, Problemstellungen zu lösen. Übrigens: Logisches Denken kann trainiert und eingeübt werden.
Der Hype auf KI entspricht einer spektakulären und packenden Werbung, die eine geradezu psychedelische Begeisterung bewirkt. Man darf das auch oberflächliche Vergötterung nennen. Warum? Das geschieht aus Gründen inszenierter Täuschung und um die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu erringen. Darauf einzugehen kann zu Selbstbetrug führen.
Beispiele:
Menschliche Roboter verhalten sich menschenähnlich und sehen Menschen auch irgendwie ähnlich. Sie sind aber Mischwesen, deren Körper aus Maschinenteilen besteht. Das Gehirn wird durch Software ersetzt.
Und was war davor? Seit vielen Jahrhunderten gibt es die Puppe. Die von Käthe Kruse wurde erstmals im Jahre 1905 hergestellt. Die Schildkröt-Puppe bereits um 1870 herum. Sie waren menschenähnlich, kamen zu schrittähnlichen Bewegungen und durch den Einbau von Abspielgeräten die Fähigkeit „Mama“ und „Ich habe Hunger“ u. ä. zu sagen.
Dem technischen Fortschritt verdankt die Puppe die Beförderung zum menschenähnlichen Roboter. Man kann auch heute noch mit ihm spielen, aber auch als Kellner einsetzen oder als Hilfskraft in Pflegeheimen.
Künstliche Intelligenz? oder Technischer Fortschritt!
Suchmaschinen entsprechen den Anforderungen der KI.
Lexika, Nachlagewerke, Atlanten, ABC-Prüfung im PC entsprechen dem, was wir heute KI nennen.
Kaffeeautomaten, Waschmaschinen, Werkzeugmaschinen, Bügeleisen, medizinisches Gerät usw.
KI oder technischer Fortschritt?
Zum Trost
KI ist wie jeder Fortschritt menschengemacht.
https://www.iks.fraunhofer.de/de/themen ... igenz.html
https://www.bht-berlin.de/