Seite 1 von 1
					
				19. 4. 2009: Wahlen im türkischen Nordzypern
				Verfasst: 17.04.2009, 21:05
				von Barbarossa
				Die letzten Griechen von Rizokarpaso
Im türkisch besetzten Nordzypern harren 357 nicht vertriebene Bewohner aus. Mit Sorge sehen sie die Wahl am Sonntag...
weiter lesen: 
http://www.berlinonline.de/berliner-zei ... index.html 
			
					
				
				Verfasst: 21.04.2009, 20:43
				von Barbarossa
				Hoffnung auf Wiedervereinigung Zyperns schwindet
Das Wahlergebnis im Norden könnte Verhandlungen auf der geteilten Insel erschweren. Siegreiche Nationalisten kämpfen weiterhin für einen eigenen Staat...
weiter lesen: 
http://www.tagesspiegel.de/politik/inte ... 23,2778472 
			
					
				Re: 19. 4. 2009: Wahlen im türkischen Nordzypern
				Verfasst: 01.05.2010, 20:10
				von Barbarossa
				20.04.2010
Wahlen 
Sorge um die Aussöhnung 
Ein Hardliner wird Präsident im türkischen Nordzypern
Von Takis Tsafos
 
Steuern die Verhandlungen über eine Wiedervereinigung der geteilten Mittelmeerinsel nun in eine Sackgasse, wie viele Griechen befürchten?
 
ISTANBUL/ATHEN  Auch Gegenwind aus der türkischen Mutterrepublik hat den Hardliner Dervis Eroglu bei der Präsidentenwahl im Norden Zyperns nicht gestoppt. Mit seinem Wahlsieg schon in der ersten Runde droht den Verhandlungen über eine Wiedervereinigung der Mittelmeerinsel ein schwerer Rückschlag, erwarten griechische Zyprer, internationale Vermittler und auch Experten in Ankara...
 weiter lesen: 
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... id=2087741
 
SEIT MEHR ALS 35 JAHREN GETEILT
Politisch ist Zypern seit 1974 geteilt. Der Südteil wird von der Republik Zypern beherrscht, die völkerrechtlich die ganze Insel umfasst. Der Nordteil steht unter Kontrolle der Türkischen Republik Nordzypern.
 
Eine Pufferzone – überwacht von den Vereinten Nationen – liegt zwischen dem Nord- und Südteil. Als „Grüne Linie“ teilt sie die Hauptstadt Nikosia. Zur Europäischen Union gehört Zypern seit dem 1. Mai 2004. Das EU-Recht gilt aber vorerst nur im griechisch zyprischen Insel-Süden.
Als Exklaven liegen die britischen Militärbasen Akrotiri und Dekelia auf der Insel. MAZ
 Quelle: 
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... id=2087666
 
INTERVIEW 
Eroglu will Zwei-Staaten-Lösung
Nach der Wahl in Nordzypern sprach Dietmar Philipp mit Botschaftsrat Michalis Koumides: 
 Interview lesen: 
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... id=2087728