Seite 1 von 1
					
				Es gab ihn nicht: Klaus Störtebeker
				Verfasst: 07.06.2015, 20:00
				von Ruaidhri
				Der angeblich größte und gefährlichste Gegner der hanseatischen Kaufleute hat nie real existiert.
Klaus Störtebeker ist eine reine Erfindung, ein Fake,  auf Neuhochdeutsch!
Was machen wir nun mit der Biersorte, den Festspielen und dem abben Kopp im Hamburger Museum?
In verlinkten Zeitungsartikel mehr dazu- Historiker können ja so grausam sein, wenn sie vorgebliche Wahrheiten als Märchen enttarnen!
Warum keiner früher tatsächlich nachgeforscht hat, könnte man fragen- und eine ganze Reihe Antworten finden! 
 http://www.shz.de/schleswig-holstein/ku ... 05331.html
 
http://www.shz.de/schleswig-holstein/ku ... 05331.html
Zitat Überschrift:
"
Entzauberung des Robin Hood der Meere : Klaus Störtebeker: Nur eine Erfindung von Lübecker Mönchen
vom 7. Juni 2015
Aus der Redaktion des Flensburger Tageblatts
Der legendäre Seeräuber Klaus Störtebeker – eine Art norddeutscher Robin Hood – hat nur als Legende existiert, sagt der Historiker Gregor Rohmann. "
 
			
					
				Re: Es gab ihn nicht: Klaus Störtebeker
				Verfasst: 07.06.2015, 21:02
				von Spartaner
				Ruaidhri hat geschrieben:Der angeblich größte und gefährlichste Gegner der hanseatischen Kaufleute hat nie real existiert.
Klaus Störtebeker ist eine reine Erfindung, ein Fake,  auf Neuhochdeutsch!
Was machen wir nun mit der Biersorte, den Festspielen und dem abben Kopp im Hamburger Museum?
In verlinkten Zeitungsartikel mehr dazu- Historiker können ja so grausam sein, wenn sie vorgebliche Wahrheiten als Märchen enttarnen!
Warum keiner früher tatsächlich nachgeforscht hat, könnte man fragen- und eine ganze Reihe Antworten finden! 
 http://www.shz.de/schleswig-holstein/ku ... 05331.html
 
http://www.shz.de/schleswig-holstein/ku ... 05331.html
Zitat Überschrift:
"
Entzauberung des Robin Hood der Meere : Klaus Störtebeker: Nur eine Erfindung von Lübecker Mönchen
vom 7. Juni 2015
Aus der Redaktion des Flensburger Tageblatts
Der legendäre Seeräuber Klaus Störtebeker – eine Art norddeutscher Robin Hood – hat nur als Legende existiert, sagt der Historiker Gregor Rohmann. "
 
Ich halte Störtebecker für eine reale Figur. Der name Störtebecker war in Lübeck zudem keine . Seltenheit. Außerdem ist Störtebecker nicht in Lübeck geboren. Frühere Forschungen gehen von Wismar aus. Und da hinkt die Historizität schon. Wenn man eine Kontinuität feststellen will, dann muss man die Geburt in Lübeck aller Störtebecker nachweisen können. Da es aber auch Störtebecker gab, die nicht in Lübeck geboren sind, trotsdem dort aktiv waren, wird aus den Zusammenstellungen von Ereignisssen einer beliebigen Störtebeckerfigur aus Lübeck, der zufällig in einer Urkunde auftaucht, die etwas aussagt, dass ein Störtebecker etwas mit Schifen zu tun hatte, zu einer unserösen Verkettung von Behauptungen.
 
			
					
				Re: Es gab ihn nicht: Klaus Störtebeker
				Verfasst: 07.06.2015, 21:52
				von Ruaidhri
				Der Name Störtebeker in Modifikationen lebt in Norddeutschland immer noch recht munter.
Habe gerade festgestellt, dass der Artikel ein Sonntags-Lückenbüßer der online Ausgabe sein muss, denn schon 2007 
erschien ein ähnlicher in der Welt.
http://www.welt.de/welt_print/article14 ... stalt.html
Und keiner ist früher drauf gekommen, dass alle an ein Märchen glaubten!
 Und keiner in Norddeutschland hat es zur Kenntnis genommen, was ein Bielefelder, der heute in Frankfurt am Main lehrt, für seltsame Konstrukte aufbaut! Wo doch eigentlich recht gute Mediävisten und Hanse-Spezialisten in Lübeck tätig sind!
Wäre ja auch geschäftsschädigend, da schweigt die Zunft lieber geschlossen! 
 
 
Da stimmt einiges nicht nicht in der Kette der "Beweisführung",  Du hast Recht!
Heldenklau also fehlgeschlagen! 

 
			
					
				Re: Es gab ihn nicht: Klaus Störtebeker
				Verfasst: 08.06.2015, 01:07
				von Barbarossa
				Und selbst wenn sich irgendwann die Geschichte als zumindest stark übertrieben herausstellen sollte - die Legende ist in der Welt und wird weiter gefeiert werden.
			 
			
					
				Re: Es gab ihn nicht: Klaus Störtebeker
				Verfasst: 21.06.2015, 10:27
				von dieter
				Wenn es Störtebeker nicht gab, dann müßte man ihn erfinden. 
 
  
 Es ist doch eine schöne Geschichte, der Rächer der Kleinen Leute gegenüber den großen Pfeffersäcken. 
 
  
 (Vorsicht, Ironie)
 
			
					
				Re: Es gab ihn nicht: Klaus Störtebeker
				Verfasst: 26.06.2015, 13:41
				von Ruaidhri
				dieter hat geschrieben:Wenn es Störtebeker nicht gab, dann müßte man ihn erfinden. 
 
  
 Es ist doch eine schöne Geschichte, der Rächer der Kleinen Leute gegenüber den großen Pfeffersäcken. 
 
  
 (Vorsicht, Ironie)
 
Es gab ihn so viel oder so wenig wie Robin Hood.
Dass uns Klaas nun so völlig uneigennützig war, glaubt keiner mehr. Gleich geteilt wurde an Bord untereinander, das allein ist sicher, nicht die Barmherzigkeit gegenüber allen Armen. 
Manchmal schon witzig, wenn Yachten, die  einen Wert im sechsstelligen Bereich haben, Likedeeler oder Gödeke Michels heißen.
Und die Eigner aussehen, wie man sich den Störtebeker vorstellt.  

 
			
					
				Re: Es gab ihn nicht: Klaus Störtebeker
				Verfasst: 12.09.2015, 12:11
				von Cherusker
				Ruaidhri hat geschrieben:
Es gab ihn so viel oder so wenig wie Robin Hood.
Und in England gab es sogar 2 Hoods, die als Grundlage für die "Robin Hood-Geschichte" gedient haben können. 
 
 
Sicher sind die Geschichten darum erfunden und ausgeschmückt. Aber das Anzweifeln historischer Personen ist auch nicht sehr glaubwürdig. So gibt es auch welche, die behaupten Tacitus hätte Arminius und die Schlachten alle nur erfunden. 
 
 
Manchmal befürchte ich auch eine Profilierungssucht mancher Wissenschaftler dahinter. 
 
  
 
			
					
				Re: Es gab ihn nicht: Klaus Störtebeker
				Verfasst: 12.09.2015, 12:27
				von Ruaidhri
				Cherusker hat geschrieben:So gibt es auch welche, die behaupten Tacitus hätte Arminius und die Schlachten alle nur erfunden. 

 Manchmal befürchte ich auch eine Profilierungssucht mancher Wissenschaftler dahinter. 
 
Was Du nur hast! Karl den Großen gab es auch nicht! 
 
 
Hinter solchen Enthüllungs- Geschichten kann man Profilneurose oder auch bestimmte volkserzierische  Absichten vermuten. 
 
 
Entmytholigisierung der Geschichte ist ja eigentlich auch die Aufgabe des Historikers. Trotzdem ist mir das jenseits des Berufs gelegentlich zuwider, die Desillusionierung ob der Helden meiner Kindheit. 

 
			
					
				Re: Es gab ihn nicht: Klaus Störtebeker
				Verfasst: 12.09.2015, 14:42
				von Cherusker
				
			 
			
					
				Re: Es gab ihn nicht: Klaus Störtebeker
				Verfasst: 12.09.2015, 15:26
				von Ruaidhri
				Du bist Ursache, wenn ich nachher für eine gesellige Runde Störtebeker-Bier kaufe! 
 
 
*einsdannrüberreich*
 
			
					
				Re: Es gab ihn nicht: Klaus Störtebeker
				Verfasst: 12.09.2015, 21:59
				von Orianne
				Ruaidhri hat geschrieben:Du bist Ursache, wenn ich nachher für eine gesellige Runde Störtebeker-Bier kaufe! 
 
 
*einsdannrüberreich*
 
Oder stell ein Tell-Bier in den Kühlschrank, Wilhelm Tell gab es ja auch nicht 

 
			
					
				Re: Es gab ihn nicht: Klaus Störtebeker
				Verfasst: 19.11.2015, 00:54
				von james
				Och, nicht traurig sein. Vielleicht tröstet dich ja die Vorstellung das Ali Baba und seine 40 Räuber auch nie in Arabien war.