Seite 1 von 1

Reformationstag

Verfasst: 31.10.2014, 11:40
von dieter
Heute ist Reformationstag. An Allerheiligen 1517 hat Martin Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche zu Wittenberg angeschlagen. Seine Hauptthese war, dass man sich nicht durch Geld von seinen Sünden sich freikaufen kann, sondern allein durch den Glauben. :wink: Er hat auf der Wartburg bei Eisenach die Bibel von Latein ins Deutsche übersetzt und damit die deutsche Schriftsprache geschaffen. Durch den Buchdruck von Gutenberg konnte die Bibel in deutscher Sprache überall in Deutschland verbreitet werden.
In den Bundesländern Brandenburg, Meck. Pomm., Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist der Reformationstag ein gesetzlicher Feiertag, in Baden-Württemberg ist schulfrei. :wink: :mrgreen:

Re: Reformationstag

Verfasst: 01.11.2014, 01:49
von Mohyra
Also die deutsche Schriftsprache gab es schon deutlich vor Luther. Mir sind da diverse althochdeutsche und mittelhochdeutsche Texte bekannt...

Re: Reformationstag

Verfasst: 01.11.2014, 09:49
von Paul
Selbst die Wulfila Biebel ähnelte den Althochdeutschen. Sie wohl auch Stammesübergreifend gedacht.

Paul Peter Schweitzer, der zu den Ubiern forschte, vertritt die Ansicht, das ihre Inschriften auf Hochgermanisch verfasst seien. So kann es eine direkte Entwicklung von Hochgermanisch zu Hochdeutsch gegeben haben.