Sexismus-Debatte in Deutschland
Verfasst: 25.01.2013, 15:57
Was haltet ihr von den Sexismus-Vorwürfen seitens einer STERN-Reporterin gegen Rainer Brüderle?
Forum für Geschichte und Politik
https://www.geschichte-wissen.de/foren/
Weiß nicht, mit sowas kann man jemanden schnell "tot" machen, auch wenns nicht stimmt (vgl. Kachelmann). Mich macht es misstrauisch, wenn man sowas an die große Glocke hängt, statt strafrechtlich vorzugehen.Ralph hat geschrieben:Was haltet ihr von den Sexismus-Vorwürfen seitens einer STERN-Reporterin gegen Rainer Brüderle?
Die Aussagen Brüderles waren ja nicht strafrechtlicher Relevanz - der Termin der Veröffentlichung gibt zu denken: Sich 1 Jahr Zeit zu lassen, lässt schon den Schluss zu, dass mit einer Spitzenkandidatur Brüderles gerechnet wurde und deshalb der Beitrag zurückgehalten wurde.Vergobret hat geschrieben: Weiß nicht, mit sowas kann man jemanden schnell "tot" machen, auch wenns nicht stimmt (vgl. Kachelmann). Mich macht es misstrauisch, wenn man sowas an die große Glocke hängt, statt strafrechtlich vorzugehen.
Lieber Ralph,Ralph hat geschrieben:Die Aussagen Brüderles waren ja nicht strafrechtlicher Relevanz - der Termin der Veröffentlichung gibt zu denken: Sich 1 Jahr Zeit zu lassen, lässt schon den Schluss zu, dass mit einer Spitzenkandidatur Brüderles gerechnet wurde und deshalb der Beitrag zurückgehalten wurde.Vergobret hat geschrieben: Weiß nicht, mit sowas kann man jemanden schnell "tot" machen, auch wenns nicht stimmt (vgl. Kachelmann). Mich macht es misstrauisch, wenn man sowas an die große Glocke hängt, statt strafrechtlich vorzugehen.
Die Kommentare bei Spiegel Online oder auf Twitter sind ja schon deftig. Da wird ja jetzt ganz generell vom Umgang der Männer mit Frauen diskutiert.
Das ist auch meine Meinung.Ralph hat geschrieben:
Die Aussagen Brüderles waren ja nicht strafrechtlicher Relevanz - der Termin der Veröffentlichung gibt zu denken: Sich 1 Jahr Zeit zu lassen, lässt schon den Schluss zu, dass mit einer Spitzenkandidatur Brüderles gerechnet wurde und deshalb der Beitrag zurückgehalten wurde.
Der Meinung bin ich auch. Entweder der Reporterin liegt wirklich etwas an dem Thema - dann hätte sie sofort damit rauskommen müssen - oder sie lässt es ganz. So etwas 1 ganzes Jahr zurückzuhalten und erst ein 3/4 Jahr vor der Bundestagswahl zu veröffentlichen - das ist ein zu offensichtlicher Anti-Brüderle-Wahlkampf.Ralph hat geschrieben:Die Aussagen Brüderles waren ja nicht strafrechtlicher Relevanz - der Termin der Veröffentlichung gibt zu denken: Sich 1 Jahr Zeit zu lassen, lässt schon den Schluss zu, dass mit einer Spitzenkandidatur Brüderles gerechnet wurde und deshalb der Beitrag zurückgehalten wurde...
Quelle: http://www.stern.de/politik/deutschland ... ppet-links"Brüderles Blick", schreibt Laura Himmelreich, wandert auf meinen Busen. "Sie können ein Dirndl auch ausfüllen." Im Laufe unseres Gesprächs greift er nach meiner Hand und küsst sie. "Ich möchte, dass Sie meine Tanzkarte annehmen." "Herr Brüderle", sage ich, "Sie sind Politiker, ich bin Journalistin." "Politiker verfallen doch alle Journalistinnen", sagt er. Ich sage: "Ich finde es besser, wir halten das hier professionell." "Am Ende sind wir alle nur Menschen."
...
Gegen ein Uhr nachts tippt ihm seine Sprecherin an die Schulter. Brüderle verabschiedet sich von den umstehenden Männern. Dann steuert er mit seinem Gesicht sehr nah auf mein Gesicht zu. Ich weiche einen Schritt zurück und halte meine Hände vor meinen Körper. Die Sprecherin eilt von hinten heran: "Herr Brüderle!", ruft sie streng. Sie führte ihn aus der Bar. Zu mir sagt sie:"Das tut mir leid." Zu ihm sagte sie: "Zeit fürs Bett."
Vielleicht war es auch als flapsiges Kompliment gemeint, das gründlich misslungen ist und wir entrüsten uns hier päpstlicher als der Papst.Barbarossa hat geschrieben:
Ich hab die entsprechende Textstelle aus dem Artikel mal herausgesucht:"Brüderles Blick", schreibt Laura Himmelreich, wandert auf meinen Busen. "Sie können ein Dirndl auch ausfüllen." Im Laufe unseres Gesprächs greift er nach meiner Hand und küsst sie. "Ich möchte, dass Sie meine Tanzkarte annehmen." "Herr Brüderle", sage ich, "Sie sind Politiker, ich bin Journalistin." "Politiker verfallen doch alle Journalistinnen", sagt er. Ich sage: "Ich finde es besser, wir halten das hier professionell." "Am Ende sind wir alle nur Menschen."
...
Hm - er wollte Sie anmachen, na und?
Da er jedoch verheiratet ist (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Br% ... e#Privates), wird das noch einen Ehekrach nach sich ziehen - damit ist er dann genug bestraft.
Ich denke ja auch, dass gerade übertrieben wird, aber:Barbarossa hat geschrieben: Hm - er wollte Sie anmachen, na und?
Da er jedoch verheiratet ist (siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Rainer_Br% ... e#Privates), wird das noch einen Ehekrach nach sich ziehen - damit ist er dann genug bestraft.
Ja, genau, bei solchen Sprüchen, fühlt sich jeder geschmeichelt! Ich bitte dich.demark hat geschrieben: Die Dame wird sich geschmeichelt gefühlt haben, zumindest wenn Brüderle etwas charmanter aussehen würde, ist diese Begebenheit doch in ihrem Gedächtnis hängen geblieben.
Auch wenn ich alles ebenfalls übertrieben finde, bitte hier nicht Täter und Opfer verwechseln.demark hat geschrieben: Was sagt uns das?
Hütet euch vor dem Falsch der Weiblichkeit!!!![]()
Belästigung? Ach komm...Vergobret hat geschrieben:...Du betrachtest das als Anmache?? Das ist schon mehr als das, das erfüllt dann schon den Grad einer Belästigung...
Das Urteil darüber, ob es eine Belästigung war oder nicht, steht einzig und allein der betroffenen Frau zu.Barbarossa hat geschrieben:Belästigung? Ach komm...Vergobret hat geschrieben:...Du betrachtest das als Anmache?? Das ist schon mehr als das, das erfüllt dann schon den Grad einer Belästigung...
Er hat ihr eine Tanzkarte angeboten.
Klar wollte er sie angraben.
Wenn da nicht noch mehr war, als in dem Zitat, das ich reingesetzt habe, dann sehe ich das nicht als Belästigung. Das sieht anders aus.
Was soll das?Barbarossa hat geschrieben:Belästigung? Ach komm...Vergobret hat geschrieben:...Du betrachtest das als Anmache?? Das ist schon mehr als das, das erfüllt dann schon den Grad einer Belästigung...
Er hat ihr eine Tanzkarte angeboten.
Klar wollte er sie angraben.
Wenn da nicht noch mehr war, als in dem Zitat, das ich reingesetzt habe, dann sehe ich das nicht als Belästigung. Das sieht anders aus.
Dem zweiten Teil stimme ich zu, bzgl. des ersten Satzes halte ich es für wichtig festzuhalten, dass nicht in jedem Kontext eine Belästigung vorliegen muss, nur weil eine Frau das so empfindet. Im Zuge der #Aufschrei Debatte war auch einiges dabei, wo ich dachte: Na, das ist nun aber echt überzogen.Babylon5 hat geschrieben: Das Urteil darüber, ob es eine Belästigung war oder nicht, steht einzig und allein der betroffenen Frau zu.
Hier stehen nur die Worte, die er gesagt hat. Den Ton, in dem er es gesagt hat, der Blick, mit dem er sie dabei bedacht hat, läßt sich nur schlecht wiedergeben.
Wenn die Frau sich dadurch belästigt gefühlt hat, dann war es eine Belästigung.
Liebe Babylon,Babylon5 hat geschrieben:Das Urteil darüber, ob es eine Belästigung war oder nicht, steht einzig und allein der betroffenen Frau zu.
Hier stehen nur die Worte, die er gesagt hat. Den Ton, in dem er es gesagt hat, der Blick, mit dem er sie dabei bedacht hat, läßt sich nur schlecht wiedergeben.
Wenn die Frau sich dadurch belästigt gefühlt hat, dann war es eine Belästigung.
Abgesehen vom Rest, ist das allerdings nachdenkenswert.dieter hat geschrieben: Ist es nicht auch eine Belästigung von Brüderle, den ich nicht leiden kann, wenn die Journalistin ihn fragt, ob er sich in seinem Alter das noch zutraut![]()