Seite 2 von 13
Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Verfasst: 28.06.2011, 19:42
von Sanherib
Ich bin auch dafür, dass die Politiker ihre Gesezte zuerst selbst testen, aber auf die Idee scheint ja noch niemand gekommen zu sein....

.
Wirklich eine Schande was heutzutage zu welchen Umständen den Dr. bekommt.
Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Verfasst: 28.06.2011, 20:08
von Balduin
Ganz deiner Meinung @Sanherib
Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Verfasst: 08.07.2011, 00:43
von Barbarossa
...und es geht weiter:
Niedersachsen
Minister bangt um Doktortitel
Nach den Titel-Affären bei Spitzenpolitikern werden die Plagiatsjäger auch in der zweiten Reihe fündig. Ein baden-württembergischer Abgeordneter muss seinen Doktortitel abgeben, und ein niedersächsischer Minister gerät in Erklärungsnot.
Der niedersächsische Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) hat mögliche Fehler in seiner Doktorarbeit eingeräumt. Dafür entschuldige er sich aufrichtig, sagte Althusmann am Mittwoch in Hannover. Der CDU-Politiker wies den Vorwurf einer bewussten Täuschung beim Abfassen seiner Dissertation allerdings zurück. Bei den von der Wochenzeitung „Die Zeit“ genannten Stellen seiner Doktorarbeit handle es sich nicht um Textübernahmen ohne Quellenangaben. Vielmehr gehe es um die „korrekte Zitierweise in wissenschaftlichen Arbeiten“.
(...)
Unterdessen hat die Universität Tübingen dem Waiblinger CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Pröfrock den Doktortitel entzogen. Wie die Dekanin der Juristischen Fakultät am Mittwoch mitteilte, hat dies der Promotionsausschuss nach intensiver Prüfung der Dissertation sowie nach einer schriftlichen Anhörung des Betroffenen beschlossen.
Die Untersuchung habe ergeben, dass in der Arbeit in nicht unerheblichem Maße fremde Texte wörtlich übernommen worden seien, ohne dass dies kenntlich gemacht wurde. Der Ausschuss gehe aufgrund der Schilderungen Pröfrocks davon aus, dass er dies „grob fahrlässig“ getan habe. Laut Internetplattform VroniPlag, auf der Plagiatsverdachtsfälle veröffentlicht werden, soll Pröfrock auf über 50 Prozent der Seiten seiner Doktorarbeit aus anderen Quellen abgeschrieben haben.
den ganzen Artikel lesen:
http://geschichte-wissen.de/go/zweineueplagiatoren
Tja - von Einzelfällen kann man da ja kaum noch reden, oder?
Und bei einem Landesminister würde ich auch nicht von einem Politiker "der zweiten Reihe" spechen.
Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Verfasst: 17.07.2011, 14:06
von Barbarossa
13. Juli 2011
FDP-Politiker Chatzimarkakis:
Wieder ein Doktor weniger
Neuzugang in der Galerie der prominenten Schwindler: Auch FDP-Politiker Jorgo Chatzimarkakis ist den Titel los. Nun will er eine neue Doktorarbeit schreiben.
weiter lesen:
http://geschichte-wissen.de/go/wiedereindoktorweniger
Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Verfasst: 18.07.2011, 20:04
von Balduin
Schatzischatzi ist für mich einer der verlogensten Politiker Deutschlands überhaupt. Hast du die Anne-Will Sendung gesehen, in der er sich verteidigen wollte?
Der Schuss ging wohl nach hinten los!
Unsäglich finde ich Koch-Mehrin. Raus aus dem Europa-Parlament und hoffentlich nie wieder in Fernsehen/Zeitung sehen müssen
Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Verfasst: 19.07.2011, 00:27
von Barbarossa
rfon hat geschrieben:Schatzischatzi ist für mich einer der verlogensten Politiker Deutschlands überhaupt. Hast du die Anne-Will Sendung gesehen, in der er sich verteidigen wollte?
Der Schuss ging wohl nach hinten los!
öööh - glaub nicht.
rfon hat geschrieben:Unsäglich finde ich Koch-Mehrin. Raus aus dem Europa-Parlament und hoffentlich nie wieder in Fernsehen/Zeitung sehen müssen
Sie will ja angeblich gegen die Aberkennung des Dr.-Titels klagen. Also die schämt sich wirklich gar nicht ein bisschen...

Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Verfasst: 19.07.2011, 12:24
von Balduin
Arbeiten beide daran, dass die FDP bei der nächsten Wahl an der 5% Hürde scheitert

Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Verfasst: 19.07.2011, 15:48
von Barbarossa
Es sieht mir auch wie ein Versuch aus, wie man eine Partei von 18% auf das Niveau einer Partei wie "die Grauen" herunter wirtschftet. Dabei arbeiten alle sehr konzentriert.

Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Verfasst: 19.07.2011, 17:58
von Balduin
Die Wirtschaft schluckt sie ja später... da wird keiner mittellos

Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Verfasst: 06.05.2012, 23:49
von Barbarossa
...und die nächste, die vielleicht bald nicht mehr "Doktor spielen" darf:
Sonntag, 06. Mai 2012
Schavans Doktortitel in Gefahr
Blogger lässt nicht locker
Schavan schweigt zu ihrer Doktorarbeit und will die Überfügung durch die Uni abwarten. Doch der anonyme Plagiatsjäger legt nach und auch beim Unionsnachwuchs regt sich Unmut über die Bildungsministerin. Die will vorerst nichts mehr sagen, muss sich aber Kritik von der Opposition anhören...
weiter lesen:
http://geschichte-wissen.de/go/plagiatsaffaire
Dem Internet sei Dank!
Ich glaube, ohne dem wäre das so alles gar nicht möglich.
Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Verfasst: 07.05.2012, 18:29
von Peppone
Das pikante an Schavan ist, dass damit ein Mitglied von Merkels engerem Vertrautenkreis unter Beschuss geraten ist...
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Peppo
Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Verfasst: 07.05.2012, 18:39
von Guest
Peppone hat geschrieben:Das pikante an Schavan ist, dass damit ein Mitglied von Merkels engerem Vertrautenkreis unter Beschuss geraten ist...
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Peppo
Ich kann mir nicht vorstellen, dass unter Merkels Vertrauten überhaupt eine Person ohne Dreck am Stecken ist.
Sie kopieren ihre Doktorarbeiten, verschenken skrupellos deutsche Steuergelder in Milliardenhöhe ins Ausland und und und ....
In anderen Ländern wäre so was schlicht Hochverrat, da darf man nicht mal ein Steinchen aus dem Urlaub mit nach hause nehmen!
Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Verfasst: 07.05.2012, 19:54
von Der Germane
Da war doch einmal ein Konsul W..., von dem konnte man gegen Bares schöne Doktortitel offiziell erwerben und durfte die dann auch zu seinen Namen als "Bestandteil" dazurechnen.
Schade, daß unsereiner nie Einsicht in den Kundenstamm des "Schönen Konsuls" erhält.
Zum Glück kommt (fast) immer alles an Tageslicht, Blender und Täuscher werden noch zu Lebzeiten entlarvt und ihrer verdienten Strafe mehr oder weniger zugeführt.
Der Germane
Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Verfasst: 09.05.2012, 14:04
von dieter
Der Germane hat geschrieben:
Zum Glück kommt (fast) immer alles an Tageslicht, Blender und Täuscher werden noch zu Lebzeiten entlarvt und ihrer verdienten Strafe mehr oder weniger zugeführt.
Der Germane
Lieber Germane,
schön wäre es , wenn das stimmen würde.

Welche verdiente Strafe

Der Dr.-Titel ist futsch und weiter passiert nichts.

Re: Plagiatsaffairen prominenter Persönlichkeiten
Verfasst: 09.05.2012, 14:19
von Der Germane
Lieber Dieter,
da hast Du natürlich recht!
Von den "Entlarvten" hört und sieht man zum Glück nichts mehr.