Seite 9 von 10

Re: Schweizer Volksentscheid "Gegen Masseneinwanderung"

Verfasst: 20.02.2014, 09:50
von Renegat
dieter hat geschrieben:
Renegat hat geschrieben:
RedScorpion hat geschrieben: 2. Der Heidimythos gehört zu den besten Marketingkampagnen der letzten Jahrhunderte, wenn nicht Jahrtausende.
Achja, diese klare Bergwelt und einfache, ehrliche Heidischlichtheit ist schon was anderes als Ösischmäh. Vielleicht sollte die Heidi das Schweizer-Made-Logo zieren?
Aber - gebe zu bedenken, dass Heidi auch Dirndl trägt und manchmal sogar jodelt, da muß CH aufpassen, dass sie nicht vom Hansi-Stadl vereinnahmt wird - deshalb vielleicht doch lieber die lila Kühe?
Lieber Renegat,
auch ich bin dafür, dass die Schweiz neben Kreuz, Armbrust auch Heidi als Symbol für das Land benutzt. :wink: :mrgreen:
Da bist du zu spät, lieber Dieter, die Satirephase wurde in diesem Thread schon vor Tagen beendet. Nun kannst du woanders mit lustig weitermachen. :D

Re: Schweizer Volksentscheid "Gegen Masseneinwanderung"

Verfasst: 20.02.2014, 10:23
von dieter
Renegat hat geschrieben:
Renegat hat geschrieben:
RedScorpion hat geschrieben: 2. Der Heidimythos gehört zu den besten Marketingkampagnen der letzten Jahrhunderte, wenn nicht Jahrtausende.
Achja, diese klare Bergwelt und einfache, ehrliche Heidischlichtheit ist schon was anderes als Ösischmäh. Vielleicht sollte die Heidi das Schweizer-Made-Logo zieren?
Aber - gebe zu bedenken, dass Heidi auch Dirndl trägt und manchmal sogar jodelt, da muß CH aufpassen, dass sie nicht vom Hansi-Stadl vereinnahmt wird - deshalb vielleicht doch lieber die lila Kühe?
Lieber Renegat,
auch ich bin dafür, dass die Schweiz neben Kreuz, Armbrust auch Heidi als Symbol für das Land benutzt. :wink: :mrgreen:
Da bist du zu spät, lieber Dieter, die Satirephase wurde in diesem Thread schon vor Tagen beendet. Nun kannst du woanders mit lustig weitermachen. :D[/quote]
Lieber Renegat,
Du nimmst Dir wieder mal ziemlich viel raus. Entscheidest Du welche Phase wann und wo beendet ist :?: Ich hatte nur auf deinen Beitrag geantwortet. Ich erlaube mir Satire einzusetzen, ohne vorher Deine Genehmigung dazu einzuholen. :evil: :twisted: Ich habe das unbestimmte Gefühl, auch wenn wir politisch nicht so weit auseinanderliegen, Du etwas gegen mich hast :?: Kannst Du es nicht ertragen, dass ein "altes Eisen" hier schreibt und auch ironisch sein kann :?: Auf Deine Antworten muß man erst kommen. :evil: :twisted:

Re: Schweizer Volksentscheid "Gegen Masseneinwanderung"

Verfasst: 20.02.2014, 11:34
von RedScorpion
Ich kann die Herrschaften beruhigen;

das Heidi ziert ja schon 'n Joghurt oder so (in der japanischen Zeichentrickversion),

der Tell ist der Typ auf dem Foifliber (Ihr wisst schon, die grösste Münze der einzigen Währung, die noch was wert ist :wink: ).

Und die Schweizerfahne weht ja eh schon überall.
Mittlerweile ist ja auch im Gespräch, dass die Lombardei beitritt (war ja schon schweizerisch, in grauer Vorzeit). Danach machen wir Deutschland platt. - oops ich vergass: is' ja schon ... :mrgreen:



LG

Re: Schweizer Volksentscheid "Gegen Masseneinwanderung"

Verfasst: 20.02.2014, 11:38
von Barbarossa
Tse, tse, tse.
Totgesagte leben am lãngsten.

[ Post made via Android ] Bild

Re: Schweizer Volksentscheid "Gegen Masseneinwanderung"

Verfasst: 20.02.2014, 11:43
von RedScorpion
"Platt" im Sinne von "flach", natürlich. :angel:


Wobei's aber jenseits aller Scherze (es hatte vor ein paar Wochen eine gefakete Dok im Fernsehprogramm, die über den Beitritt der Lombardei sprach) tatsächlich so ist, dass die Neutralitätspolitik Resultat der (leider) gescheiterten Grossmachtpolitik in Norditalien ist, vor ziemlich genau 500 Jahren.

Käme es allerdings heut in der Lombardei zu Abstimmungen über eine Fusion oder einen Beitritt zur CH, würd' die mit grosser Wahrscheinlichkeit mit "Ja"-Mehrheit angenommen, in der Lombardei (und das ist durchaus Thema in den Medien dort).
In der Deutschschweiz wahrscheinlich nicht, weil die Germanenhorden wohl Schiss haben, dass ihnen dann die Felle davonschwimmen.


LG

Re: Schweizer Volksentscheid "Gegen Masseneinwanderung"

Verfasst: 20.02.2014, 15:43
von dieter
Barbarossa hat geschrieben:Tse, tse, tse.
Totgesagte leben am lãngsten.

[ Post made via Android ] Bild
Eben, lieber Barbarossa. :wink:

Re: Schweizer Volksentscheid "Gegen Masseneinwanderung"

Verfasst: 20.02.2014, 19:23
von Barbarossa
RedScorpion hat geschrieben:"Platt" im Sinne von "flach", natürlich. :angel:


Wobei's aber jenseits aller Scherze (es hatte vor ein paar Wochen eine gefakete Dok im Fernsehprogramm, die über den Beitritt der Lombardei sprach) tatsächlich so ist, dass die Neutralitätspolitik Resultat der (leider) gescheiterten Grossmachtpolitik in Norditalien ist, vor ziemlich genau 500 Jahren.

Käme es allerdings heut in der Lombardei zu Abstimmungen über eine Fusion oder einen Beitritt zur CH, würd' die mit grosser Wahrscheinlichkeit mit "Ja"-Mehrheit angenommen, in der Lombardei (und das ist durchaus Thema in den Medien dort).
In der Deutschschweiz wahrscheinlich nicht, weil die Germanenhorden wohl Schiss haben, dass ihnen dann die Felle davonschwimmen.


LG
"Germanenhorden" ... ?
In welchem Jahrtausend lebst du?
:mrgreen:

Übrigens gliederten sich die Germanen in Stämme und Stammesverbände. Das ist ein Unterschied.
:wink:

Aber ja, ich hab schon gehört, dass es auch in der Lombardei zumindest Autonomiebestrebungen gibt. (Das käme übrigens Renegats "Europa der Regionen" entgegen. :wink: ) Aber bei der Politik in Rom und dessen Schuldenberg ist das auch kein Wunder.

Re: Schweizer Volksentscheid "Gegen Masseneinwanderung"

Verfasst: 21.02.2014, 13:06
von dieter
Lieber Barbarossa,
RS lebt noch in dem Zeitalter um Christi Geburt, wo 9. n. Chr. Arminius die Römer vernichtend geschlagen hatte. :wink: :mrgreen:

Re: Schweizer Volksentscheid "Gegen Masseneinwanderung"

Verfasst: 21.02.2014, 14:43
von Barbarossa
dieter hat geschrieben:Lieber Barbarossa,
RS lebt noch in dem Zeitalter um Christi Geburt, wo 9. n. Chr. Arminius die Römer vernichtend geschlagen hatte. :wink: :mrgreen:
Ach sooo, jetzt wird mir auch klar, warum er so wütend auf die Deutschen bzw. Germanen ist. Er hat die Schmach der Niederlage immer noch nicht verwunden. Tja, Pech würde ich sagen - ich bin hingegen stolz auf die Germanen.
:mrgreen:

Re: Schweizer Volksentscheid "Gegen Masseneinwanderung"

Verfasst: 21.02.2014, 22:12
von Titus Feuerfuchs
@Barbarossa

Ein kleiner Nachtrag zu unserer Diskussion.
Barbarossa hat geschrieben:
Titus Feuerfuchs hat geschrieben: Na z.B.

-ökonomische Gründe, (Bedarf des Arbeitsmarktes, Lohndruck,..)

-soziale Gründe, (sind sie von der Mentalität und Anzahl konfliktfrei in die Mehrheitsgesellschaft integrierbar)

-finanzielle Gründe (Wie hoch sind die Integrationskosten)
Ja gut. Und wenn man sich aufgrund solcher Überlegungen für eine restriktiven Migrationspolitik entscheidet, dann ist doch eine gewisse Fremdenfeindlichkeit bzw. Ausgrenzung Fremder entstanden - oder nicht?


Im Nachbarthread "Vereinigte Staaten von Europa hast du zu dem aber Thema geschrieben:

Barbarossa hat geschrieben: Natürlich muß die Integration verbessert werden. Das Problem ist nur, dass D. kein klassisches Einwanderungsland ist und m. E. auch nie werden wird. Migration sollte deswegen auch begrenzt werden.
Die Schweizer haben nichts anders beschlossen; bei ihnen siehst du aber Fremdenfeindlichkeit.

Provokant gefragt:
Das ist doch irgendwo inkonsequent, oder nicht? :?: :wink:

Re: Schweizer Volksentscheid "Gegen Masseneinwanderung"

Verfasst: 22.02.2014, 08:46
von Barbarossa
Ja, ich schätze, der Punkt geht an dich.
:wink:

Im Fall der Schweiz habe ich einfach laut nachgedacht. Natürlich muss auch die Schweiz die Migration begrenzen. Dennoch hat die Schweiz etwas beschlossen, was bestehende Verträge ungültig macht, nämlich den Maastrichtvertrag. Migranten aus der EU sind eben nicht irgendwelche Migranten. Deswegen auch die Kritik aus der EU.

Re: Schweizer Volksentscheid "Gegen Masseneinwanderung"

Verfasst: 22.02.2014, 09:13
von Titus Feuerfuchs
Barbarossa hat geschrieben:Ja, ich schätze, der Punkt geht an dich.
:wink:

Im Fall der Schweiz habe ich einfach laut nachgedacht. Natürlich muss auch die Schweiz die Migration begrenzen. Dennoch hat die Schweiz etwas beschlossen, was bestehende Verträge ungültig macht, nämlich den Maastrichtvertrag. Migranten aus der EU sind eben nicht irgendwelche Migranten. Deswegen auch die Kritik aus der EU.

Siehe PN.

Re: Schweizer Volksentscheid "Gegen Masseneinwanderung"

Verfasst: 22.02.2014, 09:59
von dieter
Barbarossa hat geschrieben:
dieter hat geschrieben:Lieber Barbarossa,
RS lebt noch in dem Zeitalter um Christi Geburt, wo 9. n. Chr. Arminius die Römer vernichtend geschlagen hatte. :wink: :mrgreen:
Ach sooo, jetzt wird mir auch klar, warum er so wütend auf die Deutschen bzw. Germanen ist. Er hat die Schmach der Niederlage immer noch nicht verwunden. Tja, Pech würde ich sagen - ich bin hingegen stolz auf die Germanen.
:mrgreen:
Lieber Barbarossa,
ich auch. :) Den ersten erfolgreichen Partisanenkrieg angewandt. :wink:

Re: Schweizer Volksentscheid "Gegen Masseneinwanderung"

Verfasst: 22.02.2014, 10:03
von dieter
Barbarossa hat geschrieben:Ja, ich schätze, der Punkt geht an dich.
:wink:

Im Fall der Schweiz habe ich einfach laut nachgedacht. Natürlich muss auch die Schweiz die Migration begrenzen. Dennoch hat die Schweiz etwas beschlossen, was bestehende Verträge ungültig macht, nämlich den Maastrichtvertrag. Migranten aus der EU sind eben nicht irgendwelche Migranten. Deswegen auch die Kritik aus der EU.
Lieber Barbarossa,
auch Deutschland ist ein Einwanderungsland, weil die meisten Migranten, die hierher kommen nicht zurückkehren, weil es bei uns besser ist als in ihrem Ursprungsland. :wink:

Re: Schweizer Volksentscheid "Gegen Masseneinwanderung"

Verfasst: 22.02.2014, 19:52
von Barbarossa
Ja, aber wir sind kein klassisches Einwanderungsland. Darunter verstehe ich Länder wie die USA, Kanada oder Australien, also Länder, die durch Migration überhaupt erst entstsnden sind. Die Länder Europas haben fast durchweg eine längere Geschichte und Kultur, als die klassischen Einwanderungsländer, so dass Migranten hier in Europa mMn eine größere Integrationsleistung zu erbringen haben, um hier klar zu kommen.

[ Post made via Android ] Bild