Das Verbot von Preussen 1947
Moderator: Barbarossa
- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15373
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Als separater Staat hat Preußen aufgehört zu existieren - und zwar eigentlich ja schon mit der Gründung des Norddeutschen Bundes, der von seiner Verfassung her schon ganz ähnlich konzipiert war, wie das Kaiserreich ein paar Jahre später - und wurde 1867 wie gesagt Teil des Norddeutschen Bundes, 1871 des Deutschen Kaiserreiches und ab 1918 der Republik. Aber es wurde eben nur Teil eines größeren Ganzen - nämlich einer Nation, die Preußen selbst nie gewesen ist. Und man sollte dabei ja auch nicht verdrängen, dass Preußen die Führungsmacht innerhalb des Kaiserreiches war, d.h. allein dem König von Preußen stand laut der Reichsverfassung auch der Kaisertitel zu. Eigentlich könnte man fast die These aufstellen, dass ganz Deutschland preußisch wurde (ich weiß, da wird jetzt einigen die Kinnlade herunterfallen und werden das ganz energisch abstreitenOrianne hat geschrieben:Für mich persönlich ist Preussen mit der Kaiserkrönung untergegangen, wie seht Ihr meine Meinung?

Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

Lieber Barbarossa,
Kurhessen war seit 1866 preußisch. Mein Urgroßvater war dagegen, ich fühle mich heute noch als Preuße, habe natürlich das Grab des Alten Fritz mit den vielen Hundegräbern schon zweimal in Potsdam besucht.
Kurhessen war seit 1866 preußisch. Mein Urgroßvater war dagegen, ich fühle mich heute noch als Preuße, habe natürlich das Grab des Alten Fritz mit den vielen Hundegräbern schon zweimal in Potsdam besucht.

Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
So kann man das durchaus sehen. Was aber sollte dann eine Wiederbelebung außerhalb der Gebiete, die nunmal "echt preußisch" waren?Als separater Staat hat Preußen aufgehört zu existieren - und zwar eigentlich ja schon mit der Gründung des Norddeutschen Bundes, der von seiner Verfassung her schon ganz ähnlich konzipiert war, wie das Kaiserreich ein paar Jahre später - und wurde 1867 wie gesagt Teil des Norddeutschen Bundes, 1871 des Deutschen Kaiserreiches und ab 1918 der Republik. Aber es wurde eben nur Teil eines größeren Ganzen - nämlich einer Nation, die Preußen selbst nie gewesen ist.
Ganz Deutschland gelangte unter preußische Herrschaft- mehr oder weniger freiwillig. Deutsch ja- als Synomym zu "Preußisch"war das seit 1848 bzw.1864/66 nicht gemeint gewesen.Barbarossa hat geschrieben:Eigentlich könnte man fast die These aufstellen, dass ganz Deutschland preußisch wurde (ich weiß, da wird jetzt einigen die Kinnlade herunterfallen und werden das ganz energisch abstreiten

Mit Schmunzeln, weil ich die Frage, ob Preußen in alten Grenzen und altem Glanz wiedererstehen sollte, nicht so ganz bierernst betrachte, denke ich an die Auseinandersetzungen meiner beiden Lieblingsautoren jener Epoche: Theodor Storm und Theodor Fontane zur Frage der Herzogtümer Schleswig und Holstein. So ganz die glückliche Hand zeigte Preußen dort nicht, und wieder preußisch werden- unter alten politisch- staatlichen Voraussetzungen und Denkweisen, möchte in S-H wohl niemand.

Die nachfolgend verlinkte Disseration beginnt just mit den Perspektiven des enttäuschten Storm und des Preußen Fontane.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... V3Y2GfZ1Kw
Abgesehen davon: Ideal und Wirklichkeit sind immer zwei Seiten einer Medaille. Und drum weckt der Begriff Preußen nicht nur Bewunderung, sondern auch Ablehnung, bleibt er ambivalent.
Zwischen der hier akademisch korrekten Hinweise auf Preußen = nur positiv und dem anderen Erscheinungsbild
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 5273,d.bGQ
Preußen reloaded überall: Erstens ja nicht wirklich eine Frage, ob mit oder ohne Kontrollratsgesetze, sondern reine Gedankenspielerei, zweitens: Cui bono?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 5398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Geko
-
- 5 Antworten
- 3623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michi
-
- 0 Antworten
- 4157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
-
- 0 Antworten
- 1687 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa