Peppone hat geschrieben:dieter hat geschrieben:Lieber Beppe,
kommt die freie Gesellschaft.

Frei von Reichtum vielleicht. Aber stell dir nur mal vor, was passiert, wenn nur eines der Standbeine der Globalisierung wegbricht.
- Kommunikation - die international aufgestellten Firmen können nicht mehr funktionieren und zerbrechen in regional aufgestellte Teilkonglomerate. Die Finanzwelt operiert wieder nur regional und kann nicht mehr so viel Rücksicht auf Entwicklungen anderswo in der Welt nehmen - eine der Ursachen für die Krise 1929. Usw.
- Energie - wird das Öl knapp, oder ist generell Strom nicht mehr so verfügbar wie heute, klappt alles zusammen, erst mal. Denkbar, dass ganze Regionen innerhalb Europas zeitweise ganz vom Strom abgeschnitten sind. Plötzlicher Rückfall ins vorindustrielle Zeitalter, wobei sich heute keiner mehr damit auskennt, wie man Essen machen soll ohne Kühlung oder E-Herd. Die derzeitige Mobilität können wir eh vergessen. Milliarden an Werten stehen dann nutzlos in den Garagen rum, mit Auswirkungen nicht nur auf die Industrie (deren wichtigster Zweig in Europa plötzlich nichts mehr verkaufen könnte), sondern auch auf den Arbeitsmarkt, die sozialen Netze und und und...
Auch dann sind die einzelnen Regionen erst mal auf sich selber zurückgeworfen und werden auch nur im eigenen Interesse und gegen die anderen Regionen handeln.
Theorie: Nach der globalisierten Welt kommt wieder eine regionalisierte (ärmere) Welt, die dann wieder von einer zunehmend globalisierten (immer reicher werdenden) Welt abgelöst wird...
Siehe die Geschichte der Menschheit.
Beppe