hier: weiterlesenDonnerstag, 11. April 2013
Pferdefleisch-Betrug größer als bekannt
124 deutsche Firmen betroffen
Hinter dem Betrug steckt System. Seit mehr als zwei Jahren etikettiert ein Großhändler aus den Niederlanden Pferdefleisch und verkauft es an mehr als hundert Betriebe in ganz Deutschland. Der Verbraucherschutzkommissar Borg spricht von einer "umfassenden betrügerischen Kette"...
Neuer Lebensmittelskandal
Moderator: Barbarossa
- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15486
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Nun eine Fortsetzung zum Pferdefleisch-Skandal:
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

Lieber Barbarossa,Barbarossa hat geschrieben:Nun eine Fortsetzung zum Pferdefleisch-Skandal:
hier: weiterlesenDonnerstag, 11. April 2013
Pferdefleisch-Betrug größer als bekannt
124 deutsche Firmen betroffen
Hinter dem Betrug steckt System. Seit mehr als zwei Jahren etikettiert ein Großhändler aus den Niederlanden Pferdefleisch und verkauft es an mehr als hundert Betriebe in ganz Deutschland. Der Verbraucherschutzkommissar Borg spricht von einer "umfassenden betrügerischen Kette"...
schlimm sehr schlimm.

Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.
Eigentlich nicht. Schlimm ist das Verhaltnis, was die Verbraucher zur Ware Fleisch haben.
Sonst käme es zu sowas nicht.
Sonst käme es zu sowas nicht.
„In all den Jahren habe ich so viele junge Männer gesehen,
die der Meinung waren, auf andere junge Männer zuzulaufen.
Aber das stimmt nicht.
Sie liefen alle zu mir.“
so sprach der Tod
Aus „Die Bücherdiebin“
die der Meinung waren, auf andere junge Männer zuzulaufen.
Aber das stimmt nicht.
Sie liefen alle zu mir.“
so sprach der Tod
Aus „Die Bücherdiebin“
Lieber Vergobret,Vergobret hat geschrieben:Eigentlich nicht. Schlimm ist das Verhaltnis, was die Verbraucher zur Ware Fleisch haben.
Sonst käme es zu sowas nicht.
mancher Hartz IV-Empfänger hat aber nicht das Geld, um nicht teuere Lebensmittel zu kaufen.

Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füg auch keinem Andern zu.