weiter lesen: http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... n-den.htmlLANDWIRTSCHAFT:
Bienensterben in Brandenburg
Imker machen Pestizid-Einsatz verantwortlich und greifen den Bauernverband an
POTSDAM - So einen schlimmen Winter hatte Jürgen Klünder, der Chef des Imkerverbands Brück (Potsdam-Mittelmark), in den vergangenen 15 Jahren noch nie. Fast die Hälfte seiner 80 Bienenvölker sind gestorben. „Anderen Imkern ist es noch schlechter ergangen“, erzählt er. Die Schuldfrage ist für ihn klar. Die Bauern verspritzen immer mehr Pflanzengift, das die Insekten töte. Nur die Abkehr von den Pestiziden könne die Bienen retten, so Klünder.
Das will der Landesbauernverband nicht auf sich sitzen lassen. Bei guter Absprache zwischen Bauern und Imkern müsse es keine Schäden geben, sagt Sprecher Holger Brantsch...
Bienensterben in Brandenburg
Moderator: Barbarossa
- Barbarossa
- Mitglied
- Beiträge: 15486
- Registriert: 09.07.2008, 16:46
- Wohnort: Mark Brandenburg
Die Diskussion ist eröffnet!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!
Jedes Forum lebt erst, wenn Viele mitdiskutieren.
Schreib auch du deine Meinung! Nur kurz registrieren und los gehts!

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 23 Antworten
- 10505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dieter
-
- 2 Antworten
- 2083 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
-
- 0 Antworten
- 3274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
-
- 0 Antworten
- 5210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa
-
- 0 Antworten
- 1590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Barbarossa