Die Suche ergab 12741 Treffer
- 29.11.2023, 18:24
- Forum: Gesellschaft
- Thema: Gottschalks Worte
- Antworten: 1
- Zugriffe: 126
Gottschalks Worte
Mit der letzten Sendung von ,,Wetten dass...?'' ging eine Ära zu Ende. Am Ende der Show erklärte Thomas Gottschalk, warum er wirklich aufhört. Es waren zwei Gründe - einer davon sollte besonders zu denken geben. Er sagte, Zitat: Er habe immer gesagt, was er denke, doch: ,,Inzwischen rede ich zuhause...
- 23.11.2023, 08:43
- Forum: Umweltpolitik
- Thema: Sollte Rauchen stärker eingeschränkt werden?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7736
Re: Sollte Rauchen stärker eingeschränkt werden?
Selbstverständlich nicht.
Bei mir ist es ja sogar so, dass mein Auto mein Arbeitsplatz ist.
Ergo: Ohne Auto keine Arbeit.
Bei mir ist es ja sogar so, dass mein Auto mein Arbeitsplatz ist.
Ergo: Ohne Auto keine Arbeit.
- 18.11.2023, 14:59
- Forum: Das alltägliche Leben
- Thema: Frühes Dänemark: Rätsel um die Runensteine von Jelling gelöst/und weitere Entdeckungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 397
Re: Frühes Dänemark: Rätsel um die Runensteine von Jelling gelöst/und weitere Entdeckungen
Es wurde auch noch eine weitere Entdeckung bezüglich des frühen Dänemark für die Zeit von Harald Blauzahn (regierte 958–987) gemacht. Darum müchte ich diesen Pfad hier fortsetzen. Bei der Entdeckung handelt es sich um eine Wikingerhalle in Hune, einem kleinen Dorf in Nordjütland. Die erinnert in ihr...
- 16.11.2023, 15:22
- Forum: Epochen-übergreifende Themen
- Thema: Ursprung und Verbreitung der Hörnerhelme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 391
Re: Ursprung und Verbreitung der Hörnerhelme
Liebe Marianne!
Heute ist das mit dem ,,Hörner aufsetzen'' ja eher negativ besetzt. Aber auch daran sieht man, wie sich die Zeiten ändern können.
Heute ist das mit dem ,,Hörner aufsetzen'' ja eher negativ besetzt. Aber auch daran sieht man, wie sich die Zeiten ändern können.
- 16.11.2023, 13:32
- Forum: Epochen-übergreifende Themen
- Thema: Ursprung und Verbreitung der Hörnerhelme
- Antworten: 4
- Zugriffe: 391
Ursprung und Verbreitung der Hörnerhelme
Seit Richard Wagners Uraufführung vom „Ring des Nibelungen“ in Bayreuth im Jahre 1876 ist der Hörnerhelm für recht aggressive Krieger und vor allem in Verbindung mit den Wikingern sehr populär. Die Wissenschaft zeigt aber ein anderes Bild auf - insbesondere für die einfachen Krieger wären solche Hel...
- 15.11.2023, 16:49
- Forum: Vor- und Frühgeschichte
- Thema: Neue Erkenntnisse zur Bevölkerungsentwicklung in Europa vor 35 000 bis 5000 Jahren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 475
- 15.11.2023, 12:06
- Forum: Vor- und Frühgeschichte
- Thema: Neue Erkenntnisse zur Bevölkerungsentwicklung in Europa vor 35 000 bis 5000 Jahren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 475
Re: Neue Erkenntnisse zur Bevölkerungsentwicklung in Europa vor 35 000 bis 5000 Jahren
Das würde ich mir nie erlauben. Wenn überhaupt, dann anlachen. 😉 Und ja, es es ist für mich auch Erholung, wenn ich etwas lese und dann hier so kurze Artikel darüber schreibe. Wenn ich arbeiten muss, dann ist es so, dass ich körperlich so beansprucht bin, dass ich für solche Sachen kaum noch die Kon...
- 14.11.2023, 23:21
- Forum: Vor- und Frühgeschichte
- Thema: Neue Erkenntnisse zur Bevölkerungsentwicklung in Europa vor 35 000 bis 5000 Jahren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 475
- 14.11.2023, 21:22
- Forum: Vor- und Frühgeschichte
- Thema: Neue Erkenntnisse zur Bevölkerungsentwicklung in Europa vor 35 000 bis 5000 Jahren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 475
Neue Erkenntnisse zur Bevölkerungsentwicklung in Europa vor 35 000 bis 5000 Jahren
Es gibt neue Erkenntnisse zur Bevölkerungsentwicklung in Europa in der Zeit vor 35.000 bis 5.000 Jahren, also in sehr früher Zeit. Denn der Neandertaler starb in Europa erst vor etwa 40.000 Jahren aus - der moderne Mensch betrat den Kontinent vor etwa 45.000 Jahren. Die Zeit bis vor 14.500 Jahren in...
- 13.11.2023, 15:12
- Forum: Epochen-übergreifende Themen
- Thema: Wenn ein Volk keinen eigenen Staat hat
- Antworten: 29
- Zugriffe: 856
Re: Wenn ein Volk keinen eigenen Staat hat
Warum sollen die Iraner kein arabisches Volk sein? Sie sind es nicht. Abgesehen von verschiedenen Minderheiten (wie etwa Kurden) spricht die große Mehrheit der Iraner Persisch. Das ist eine Sprache, die zur indoeuropäischen Familie gezählt wird und ist damit mit dem Arabischen in keiner Weise verwa...
- 12.11.2023, 12:56
- Forum: Epochen-übergreifende Themen
- Thema: Wenn ein Volk keinen eigenen Staat hat
- Antworten: 29
- Zugriffe: 856
Re: Wenn ein Volk keinen eigenen Staat hat
Die Iraner würde ich zu Friedensverhandlungen gar nicht einladen. Aus meiner Sicht haben sie mit der Palästinenserfrage nichts zu tun, außer, dass sie Gruppierungen unterstützen, die Israel am liebsten vernichten möchten. Die Iraner sind nicht einmal ein arabisches Volk - dem zu Folge auch nicht in ...
- 12.11.2023, 12:46
- Forum: Nicht-Mitgliedstaaten
- Thema: Gräuel und Rätselhaftigkeit der "russischen Seele".
- Antworten: 50
- Zugriffe: 9637
Re: Gräuel und Rätselhaftigkeit der "russischen Seele".
Putin braucht Kanonenfutter.
- 11.11.2023, 19:01
- Forum: Epochen-übergreifende Themen
- Thema: Wenn ein Volk keinen eigenen Staat hat
- Antworten: 29
- Zugriffe: 856
Re: Wenn ein Volk keinen eigenen Staat hat
Interessant ist, dass die Palästinenser eigentlich bereits eine Voraussetzung erfüllt hatten. Die PLO war deren Interessenvertretung auch in der UNO. Das gewaltsame Vorgehen der Hamas gegen die Fatah (= PLO) und deren Verdrängung im Gazastreifen hat diese Voraussetzung weitgehend zunichte gemacht. D...
- 11.11.2023, 14:43
- Forum: Das alltägliche Leben
- Thema: Frühes Dänemark: Rätsel um die Runensteine von Jelling gelöst/und weitere Entdeckungen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 397
Frühes Dänemark: Rätsel um die Runensteine von Jelling gelöst/und weitere Entdeckungen
Ein Forscherteam hat das Rätsel um die Runensteine von Jelling und um die Königin Thyra gelöst. Thyra Danebod war die Frau des ersten Königs des vereinten Dänemarks, Gorm der Ältere (regierte etwa 935-958). Bekannt sind beide vor allem durch die Runensteine von Jelling, die auf zwei großen Grabhügel...
- 11.11.2023, 10:59
- Forum: Epochen-übergreifende Themen
- Thema: Was gesagt und verstanden werden muss
- Antworten: 13
- Zugriffe: 715
Re: Was gesagt und verstanden werden muss
Man muss dabei wohl zwei Ebenen unterscheiden. Die eine Ebene ist die der Diplomatie. Schon Egon Bahr (SPD, der Architekt der Ostverträge im Kalten Krieg) hat einmal geäußert, dass Werte (wohl auch religiöse) in der Diplomatie keine Rolle spielen, sondern nur Interessen. Und das ist sicher auch in d...