Die Suche ergab 12649 Treffer

von Barbarossa
26.03.2023, 18:45
Forum: Die Germanen
Thema: Interessante archäologische Funde
Antworten: 8
Zugriffe: 7139

Re: Interessante archäologische Funde

Einer der jüngsten Funde in Dänemark ist eine Goldscheibe mit Runeninschrift. Diese belegt den Glauben an den Gott Odin im 5. Jh. n. Chr. - also mindestens 150 Jahre früher, als bisher angenommen. Ohnehin ist die nordische Gottheit Odin aus dem gesamtgermanischen Wotan hervorgegangen und der ist noc...
von Barbarossa
26.03.2023, 17:46
Forum: Kultur
Thema: Reiterparade fand in Taschkent statt
Antworten: 3
Zugriffe: 134

Re: Reiterparade fand in Taschkent statt

Mit den mongolischen Eroberungen habe ich mich eine Zeit lang auch befasst. Ich habe sogar 3 Romane von W. Jan über diese Zeit (eigentlich 2 Jh. davor): ,,Dschingis Khan'', ,,Batu Khan'' und ,,Zum letzten Meer''. Auch das Reich Timurs, das man wohl in die Reihe mongolischer Eroberungen einordnen kan...
von Barbarossa
09.03.2023, 19:09
Forum: Nicht-Mitgliedstaaten
Thema: Ohne Waffen ist sie da: die Hilfe von Helvetia!
Antworten: 2
Zugriffe: 191

Re: Ohne Waffen ist sie da: die Hilfe von Helvetia!

Das ist so ein typischer Winkelzug der Diplomatie.
von Barbarossa
05.03.2023, 21:31
Forum: Glaubensspaltung
Thema: 25. Februar 1623: Bayern wird Kurfürstentum
Antworten: 0
Zugriffe: 379

25. Februar 1623: Bayern wird Kurfürstentum

Das römisch-deutsche Reich (offiziell: ,,Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation'' ) war eine Wahlmonarchie, dessen Könige bzw. Kaiser von den 7 Kurfürsten gewählt wurden. . Es gab 4 weltliche Kurfürstentümer: Böhmen, Sachsen, Brandenburg und die Kurpfalz und 3 Erzbischöfe, die zugleich Kurfürsten...
von Barbarossa
04.03.2023, 17:42
Forum: Nicht-Mitgliedstaaten
Thema: Wenn Putin seinen Russen "Nudeln an die Ohren hängt“.
Antworten: 3
Zugriffe: 420

Re: Wenn Putin seinen Russen "Nudeln an die Ohren hängt“.

Vielen Dank für die Hintergrundinformation. Auch, wenn ich von Kommunisten ganz grundsätzlich nicht viel halte, ist diese Aktion schon bemerkenswert. In einer Diktatur ist selbst die leiseste Kritik am Regime mit viel Mut verbunden - zumal in einem Land im (inoffiziellen) Kriegszustand. Es zeigt auc...
von Barbarossa
02.03.2023, 12:45
Forum: Die Germanen
Thema: Interessante archäologische Funde
Antworten: 8
Zugriffe: 7139

Re: Interessante archäologische Funde

Im Herbst 2021 haben norwegische Archäologen bei der Freilegung eines Grabes in der Nähe von Tyrifjord westlich von Oslo einen interessanten Fund gemacht. Es handelt sich u. a. dabei um einen 31 mal 32 Zentimeter großen bräunlichen Sandstein, auf dem einige Runen eingeritzt sind. Das Alter dieser Ru...
von Barbarossa
26.02.2023, 23:17
Forum: Nicht-Mitgliedstaaten
Thema: Gräuel und Rätselhaftigkeit der "russischen Seele".
Antworten: 11
Zugriffe: 627

Re: Gräuel und Rätselhaftigkeit der "russischen Seele".

Genau das habe ich vor wenigen Tagen in Spiegel TV auch gesehen. Dort sprach ein ukrainischer Frontsoldat über die Kämpfe. Er erzählte, zuerst würden von der Wagner-Truppe eingezogene, meist russische Strafgefangene vorgeschickt - erst eine Gruppe: die würden alle erschossen. Danach wird die zweite ...
von Barbarossa
26.02.2023, 22:57
Forum: Verteidigungspolitik
Thema: Krieg gegen wen oder von wem
Antworten: 2
Zugriffe: 234

Re: Krieg gegen wen oder von wem

Aber Abseits von allen juristischen und völkerrechtlichen Fragen sind solche Dinge bei Putin beinahe ohne Belang. Wen er angreifen will, den wird er angreifen - egal ob es einen Grund gibt oder nicht.
Dem Angriff auf die Ukraine vor einem Jahr ging auch keine Provokation oder sonstiger Anlass voraus.
von Barbarossa
26.02.2023, 22:43
Forum: Nicht-Mitgliedstaaten
Thema: Russlands Krieg gegen die Ukraine
Antworten: 122
Zugriffe: 21519

Re: Russlands Krieg gegen die Ukraine

Ich habe gerade nochmal im Kalender von letztem Jahr nachgeschaut - es war Donnerstag, der 24. Februar 2022. . Ich hatte den Beginn des Angriffs zumindest zeitlich live miterlebt, denn ich arbeite jede Nacht - so auch in dieser Nacht. Es war dann um kurz nach 4.00 Uhr, als im Radio die Nachricht kam...
von Barbarossa
24.02.2023, 19:08
Forum: Nicht-Mitgliedstaaten
Thema: Russlands Krieg gegen die Ukraine
Antworten: 122
Zugriffe: 21519

Re: Russlands Krieg gegen die Ukraine

Seit genau einem Jahr (eigentlich ja schon seit 2014) wird die Ukraine nun verschärft von Putin und seiner übrigen Psychopathen-Truppe (,,Regierung'' nenne ich die längst nicht mehr) angegriffen. Scholz bezeichnete das als ,,Zeitenwende''. So richtig kann ich es heute noch nicht fassen. 😥 . Wie habt...
von Barbarossa
21.02.2023, 19:29
Forum: Epochen-übergreifende Themen
Thema: Die ,,Via Habsburg''
Antworten: 7
Zugriffe: 678

Re: Die ,,Via Habsburg''

Hofknicks... Marianne: An Äußerungen wie diese erkennt man, wie sich die Zeiten geändert haben. Heute werden sogar demokratisch gewählte Politiker teilweise beschimpft... Dennoch haben sie eine demokratische Legitimation. Diese Form der Legitimation ist historisch gesehen noch relativ jung. Für lang...
von Barbarossa
21.02.2023, 18:55
Forum: Länderpolitik
Thema: 12.02.2023: Wahlwiederholung in Berlin
Antworten: 12
Zugriffe: 500

Re: 12.02.2023: Wahlwiederholung in Berlin

Ja, ich denke, die meisten Probleme sind hausgemacht.
von Barbarossa
19.02.2023, 22:54
Forum: Epochen-übergreifende Themen
Thema: Die ,,Via Habsburg''
Antworten: 7
Zugriffe: 678

Die ,,Via Habsburg''

Die ,,Via Habsburg'' ist eine rund 1.000 Kilometer lange Kulturroute, die sich außer in Österreich auch über Deutschland, Frankreich und die Schweiz erstreckt und historische Schauplätze verbindet, die in engem Zusammenhang mit dem Haus Habsburg (-Lothringen) stehen. . Als weitere wichtige Stätte wi...
von Barbarossa
19.02.2023, 17:58
Forum: Länderpolitik
Thema: 12.02.2023: Wahlwiederholung in Berlin
Antworten: 12
Zugriffe: 500

Re: 12.02.2023: Wahlwiederholung in Berlin

Skeptik: Ja stimmt, da hatte ich mich irgendwie vertan. Kann passieren. Balduin: Ich stimme dir zu. Allerdings wird das Versagen durchaus auch als solches bezeichnet. Ändern kann man es jetzt auch nicht mehr, aber man kann nur hoffen, dass hier aus Fehlern gelernt wird. Zur gleichen Zeit lief in Bra...

Zur erweiterten Suche