Geburtstage, Todestage und Jubiläen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:shifty: :shh: :problem: :lolno: :eh: :crazy: :clap: :angel: :wtf: :D :) :( :o :shock: :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :twisted: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :mrgreen:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Geburtstage, Todestage und Jubiläen

Re: Geburtstage, Todestage und Jubiläen

von dieter » 30.09.2012, 09:10

Lieber Barbarossa,
den verehre ich auch. Der bedeutenste Sänger in deutschsprachigem Bereich. :wink:

Re: 30. 9. 2009: 75. Geburtstag von Udo Jürgens

von Barbarossa » 30.09.2012, 07:06

Barbarossa hat geschrieben:Heute hat ein Musiker Geburtstag, den ich besonders verehre: Udo Jürgens

Er wird heute 75 Jahre alt und deshalb sage ich:

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Udo!


Schon als Kind hab ich seine Musik sehr gemocht. Mein erstes Lieblingslied von ihm war:
„Aber bitte mit Sahne“ - http://www.youtube.com/watch?v=8BpZesJK1Wc
Da war ich 9 oder 10 Jahre alt.

Ich hörte dann Lied auf Lied, die ich ausnahmslos alle toll fand, wenn ich sie im Fernsehen sah oder im Radio hörte, wie z. B.:

„Mit 66 Jahren“ - http://www.youtube.com/watch?v=0zFP3Fi2Hv8
„Gefeuert“ - http://www.youtube.com/watch?v=x4h3tz545g8
und
„Die Glotze“ - http://www.youtube.com/watch?v=6Me7pizKlmI
und natürlich auch
„Vielen Dank für die Blumen“ - http://www.youtube.com/watch?v=QAIZWFbxpt0


Noch eine kleine Auswahl einiger meiner Lieblingslieder von Udo Jürgens:

„Engel der Melancholie“ - http://www.youtube.com/watch?v=azOTmKw1e9Q
„Adler sterben“ - http://www.youtube.com/watch?v=bP_rjoIo20E
„Die Sonne und du“ - http://www.youtube.com/watch?v=DsJX7obnK2Q
„Sänger in Ketten“ - http://www.youtube.com/watch?v=pUA2rPTU4IA
„in Lüneburg war Volksfest“ - http://www.youtube.com/watch?v=W4nOgJJG_Co
„Tausend Jahre sind ein Tag“ - http://www.youtube.com/watch?v=_a-ImGT07eI
„Ist das nichts?“ - http://www.youtube.com/watch?v=0hUlYbfczZk
„Der gekaufte Drachen“ - http://www.youtube.com/watch?v=qODWQNeb1PE
und
„Ihr von morgen (Hymne an die Zukunft)“ - http://www.youtube.com/watch?v=qIXbZGDZBtE


Danke für die vielen schönen Songs, Udo!


Der Mann am Flügel wird 75. Eine Hommage von Hanns-Bruno Kammertöns: http://www.zeit.de/2009/40/Juergens-wird-75

Website von Udo Jürgens: http://www.udojuergens.de/start2.htm

Uff! Ist das chon 3 Jahre her?
Wie die Zeit vergeht.

Heute gratuliere ich aber mal wieder!

Re: Geburtstage, Todestage und Jubiläen

von Barbarossa » 05.03.2011, 21:39

"Die Sendung mit der Maus" wird 40

Köln (dpa) - In einer Handvoll Erde tummeln sich 1 052 814 880 Lebewesen. Dass im Käse Löcher sind, liegt an furzenden Bakterien. Und Schweine können ganz gut schwimmen. Das alles weiß die Maus. Der TV-Klassiker "Die Sendung mit der Maus" erklärt seit 40 Jahren die Welt.

Jeden Sonntag schalten die Reihe des Westdeutschen Rundfunks (WDR) 1,6 Millionen Zuschauer um 11.30 im Ersten und auf Ki.Ka ein. Die Maus, die am 7. März runden Geburtstag hat, gucken nicht nur die Kleinen, sondern auch Eltern und Großeltern regelmäßig. Das gilt sicher auch für die einstündige Jubiläumsausgabe am 13. März...
weiter lesen: http://geschichte-wissen.de/go/mauswird40

Hmmm - Die Sendung mit der Maus - und dem blauen Elefanten!
:D

Re: 24. 3. 2010: 50. Geburtstag von Nena

von Balduin » 31.03.2010, 16:20

Barbarossa hat geschrieben:
Ralph hat geschrieben:...Habe ich deine Meinung ein wenig ändern können?
Leider nicht wirklich... :roll:
Ist eben Geschmacksache.
:)

Zu Wagners Tod: Die Festspiele sind ja eine deutsche Institution - viel Erfolg "der Neuen", auch wenn sie keine Vorschusslorbeeren ernten konnte.
Wolfgang Wagner hat die Festspiele sehr patriarchalisch geführt, der Erfolg ist aber auch ihm zu großen Teilen zuzuschreiben - Chapeau

24. 3. 2010: 50. Geburtstag von Nena

von Barbarossa » 25.03.2010, 23:11

50. Geburtstag
Nena: Richtung Unendlichkeit
Nena, die Sängerin, die nie schläft, nie verschwindet und nie alt wird, ist doch tatsächlich 50 geworden.

Sie sprüht vor Energie wie ein Feuerwerkskörper, sie springt über die Bühne wie ein Flummiball. Es ist ein ausgesprochen attraktiver Hüpfer, einer in Leder und Röhrenjeans. Das knappe Stones-Shirt, das sie trägt, sieht nicht nur aus wie aus den Achtzigern, es könnte tatsächlich aus den Achtzigern sein. Die Frau kann sich das leisten, denn figürlich, wie in jeder anderen Hinsicht, ist sie bestens in Form. Am heutigen Mittwoch wird Nena 50. Eine Generation staunt...
weiter lesen: http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 17,3065015

Nena. Auch eine der Sängerinen, die ich besonders verehre.
Der mit Abstand größte Hit, der auch zum Welthit wurde, ist "99 Luftballons" - einfach toll!
:mrgreen:

Nur, wie als ist sie geworden? 50?
Daran erkennt man, daß man selbst auch älter wird.
Übrigens: auch zu diesem Thema gibt es einen Song von Nena: "Jung wie du"
Der baut einen dann wieder auf.
Ralph hat geschrieben:...Habe ich deine Meinung ein wenig ändern können?
Leider nicht wirklich... :roll:
Ist eben Geschmacksache.

Mein Geschmack ist dann schon eher sowas hier: Du kennst die Liebe nicht

Herzlichen Glückwunsch zum Gebrutstag, Nena!
:wink:

21. März 2010: Wolfgang Wagner gestorben

von Barbarossa » 25.03.2010, 22:45

MUSIK:
Der Enkel
Ein Leben für Großvater Richards Erbe: Zum Tod von Wolfgang Wagner

BAYREUTH - Keine Experimente! Dass alles blieb wie es war, dass nur die zehn Hauptwerke Richard Wagners „festlich“ zur Aufführung kamen und sonst gar nichts, dass bis in alle Ewigkeit allein die Familie das Sagen haben sollte – daran hat Wolfgang Wagner niemals und niemanden rütteln lassen. Seit dem Tod seines Künstlerbruders Wieland 1966 führte der gleichermaßen sture wie listige Komponistenenkel die Geschäfte auf Bayreuths Grünem Hügel. Solo und meist gegen den Willen seiner Geldgeber aus Bayern und Berlin...
weiter lesen:

Re: Geburtstage, Todestage und Jubiläen

von Balduin » 02.03.2010, 20:43

Barbarossa hat geschrieben:Oh ja!
Wie konnten wir nur...
:wink:

Aber ein Freud von Klassischer Musik bin ich nun nicht gerade...
:mrgreen:
Ich spiele selbst Klavier und Chopin ist sehr sehr schön, aber genauso schwierig :wink:
Dass du kein Freund klassischer Musik bist, mag ich kaum glauben. Die Musik ist so unglaublich vielschichtig - genial zu nennen. Bach beispielsweise ist reinste Mathematik - phänomenal!
Wagners Opern faszinieren mich - von einer Kraft, die ich mir selbst schwer erklären kann: http://www.youtube.com/watch?v=rcZp7u_Krp8
Eine Oper, die ich selbst gesehen habe, ist Bellinis Norma, die Ouverture ist brilliant: http://www.youtube.com/watch?v=4fE4Wl3n7QY
Folgende Aufnahme von Beethovens Mondscheinsonate finde ich außergewöhnlich: http://www.youtube.com/watch?v=oqSulR9F ... re=related
Das Werk zu komponieren und es so spielen zu können (Kempff!)

Dass klassiche Musik auch mit modernen Elementen gelingt, zeigt David Garrett in einer virtuosen Weise:
http://www.youtube.com/watch?v=ThFzY54_ ... re=related (Fluch der Karibik He's a Pirate)
http://www.youtube.com/watch?v=GSFPQDEk ... re=related (Michael Jacksons Smooth Criminal)
http://www.youtube.com/watch?v=Y_4515Pn ... re=related (Metallicas Nothing Else Matters)

Habe ich deine Meinung ein wenig ändern können?

Re: Geburtstage, Todestage und Jubiläen

von Barbarossa » 02.03.2010, 20:26

Oh ja!
Wie konnten wir nur...
:wink:

Aber ein Freud von Klassischer Musik bin ich nun nicht gerade...
:mrgreen:

Re: Geburtstage, Todestage und Jubiläen

von Balduin » 02.03.2010, 20:04

Mensch...
Fast wäre der 200. Geburtstag von Chopin unterschlagen worden!

http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A9d%C3%A9ric_Chopin
Ein kleiner Test für Chopin-Kenner: http://www.stern.de/kultur/musik/freder ... 46530.html

und eines seiner - wie ich finde - besten Werke:
http://www.youtube.com/watch?v=FDaaom6bwkE

Viel Spaß!

Re: Geburtstage, Todestage und Jubiläen

von Barbarossa » 08.01.2010, 17:23

Heute wäre mein musikalisches Idol - Elvis Presley - 75 Jahre alt geworden
75. Geburtstag der Rocklegende
Viva Elvis

Mehr als eine Milliarde verkaufte Tonträger, jährlich 600.000 Besucher in Graceland: Obwohl Elvis Presley seit 32 Jahren tot ist, bleibt seine Popularität ungebrochen. Heute wäre er 75 Jahre alt geworden...
weiter lesen: http://www.tagesschau.de/ausland/elvispresley106.html

Elvis Presley zum 75. Geburtstag Elvis-Tag auf Bayern 1

Am 8.Januar 2010 wäre Elvis 75 geworden - Den ganzen Tag über spielen wir die größten Hits des King of Rock'n'Roll. Am Morgen hat Uwe Erdelt eine Traumreise nach Las Vegas verlost. Gewonnen hat sie Dietmar Bothe aus Surberg bei Traunstein. Herzlichen Glückwunsch!
...
weiter lesen: http://www.br-online.de/bayern1/aktione ... /index.xml


Zu Ehren meines Idols ein passender Song:
http://www.youtube.com/watch?v=Wz13SforHAc&translated=1
Bild

Noch einige seiner legendären Songs, die ihn unsterblich gemacht haben:
Steve Allen Show Jul 1956 - I i want you i need you i love you & Hound Dog: http://www.youtube.com/watch?v=xypX3lsF ... 8&index=61 + Hound Dog: http://www.dailymotion.com/video/k6o4fBjvp5UJxNk5Fx
Jailhouse Rock: http://www.youtube.com/watch?v=tpzV_0l5 ... ature=fvwp
In the ghetto (live): http://www.youtube.com/watch?v=2Ox1Tore9nw&translated=1
Suspicious Minds (live): http://www.youtube.com/watch?v=q04_ClDxRsk&NR=1
Always On My Mind: http://www.youtube.com/watch?v=Za8cpM6cGYk&translated=1
Wooden Heart: http://www.youtube.com/watch?v=0xZhYhg09lk
etc. etc. etc.

Re: Geburtstage, Todestage und Jubiläen

von Barbarossa » 07.01.2010, 08:21

Leider weiß ich jetzt nicht mehr, auf welchem Sender das war. Ist auch schon ein paar Wochen her...
:roll:

Re: Geburtstage, Todestage und Jubiläen

von Balduin » 06.01.2010, 21:32

Das stimmt schon - nach dem 3. Reich hatten aber auch andere Parteien "solche" Probleme. Hast du mir Doku als Link (vllt Mediathek), das interessiert mich natürlich sehr :)

Re: Geburtstage, Todestage und Jubiläen

von Barbarossa » 05.01.2010, 18:40

Ralph hat geschrieben:...In der jungen Bonner Republik war die Liberalen, rein personell, eine sehr interessante Partei

Da hab ich mich noch nicht so mit beschäftigt, aber in einer Doku wurde gesagt, daß die FDP anfangs etwas "rechtslastig" gewesen sein soll...

Re: Geburtstage, Todestage und Jubiläen

von Balduin » 05.01.2010, 18:24

Nach einer Japan-Reise: "Mehr arbeiten, weniger krankfeiern!"

Leider sterben die großen Politiker der FDP: Dahrendorf, Lambsdorff!
In der jungen Bonner Republik war die Liberalen, rein personell, eine sehr interessante Partei

5. 12. 2009: Otto Graf Lambsdorff gestorben

von Barbarossa » 06.12.2009, 20:51

FDP-Ehrenvorsitzender gestorben:
Otto Graf Lambsdorff ist tot

Der «Marktgraf» ist gestorben. Otto Graf Lambsdorff, FDP-Ehrenvorsitzender und früherer Bundeswirtschaftsminister, erlag in einem Bonner Krankenhaus seinen «vielfältigen Leiden»...
weiter lesen: http://www.netzeitung.de/politik/deutsc ... 29079.html

Nach oben